Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MEIN FACH - Politik Sek II

MEIN FACH - Politik Sek II

Hersteller: Bergmoser + Höller Verlag AG
Themengebiet: Ausland , Demokratie , Deutschland , Kriege, Konflikte , Lebenswelten von Jugendlichen , Natur und Umwelt , Sachthemen
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Erscheinungsweise: Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr
Beschaffenheit: Print: DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien. Online: PDF und Word, Bilder (.jpg)
Herausgeber: Benjamin Schmitt, Olaf Beckmann
Produktnummer: A40-17

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Online Abonnement
Online + Print Abonnement
119,70 € inkl. MwSt.
Online Immer und überall Zugriff auf Ihre abonnierten Ausgaben in Ihrem persönlichen Archiv
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Online Abonnement
Online + Print Abonnement
349,20 € inkl. MwSt.
Online Online-Zugang für das gesamte Kollegium Ihrer Schule zum Preis von nur drei Einzellizenzen
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.

Themenvorschau


  • 4/2025: Deutschland: Ein Migrationsland!? (August 2025)
  • 5/2025: Bundestagswahl 2025: Ergebnisse und Auswirkungen (September 2025) 
  • 6/2025: Umgang mit Staatsverschuldung: Hat die Schuldenbremse ausgedient? (November 2025)
Produktinformationen "MEIN FACH - Politik Sek II"

Politikunterricht - Zeitgeschehen ist spannend!


Sie unterrichten in der Sekundarstufe II und möchten Ihren Politikunterricht fundiert und aktuell gestalten. Die Ausgaben unserer Erfolgsreihe "MEIN FACH - Politik Sek II" unterstützen Sie durch aktuelles Unterrichtsmaterial für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre - didaktisch wertvoll aufgearbeitet.

Der Krieg in der Ukraine, die Krise des Sozialstaats oder der Klimawandel: Jede Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Ideen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht runden die Ausgaben überzeugend ab. Nutzen Sie ein breites Spektrum zu Themen des Zeitgeschehens für einen abwechslungsreichen, lebendigen Unterricht!

Bereiten Sie Ihren Unterricht schnell und effizient vor: Mit "MEIN FACH - Politik Sek II" erhalten Sie einsatzfertige Materialien, Bonusdateien und Anregungen für den Unterrichtsverlauf, die beliebig erweiterbar oder auch selektiv einsetzbar sind.

Inhaltsverzeichnis


Migrationsland Deutschland?!

1. Teil: Rechtliche, statistische und historische Grundlagen zur Migration

  • M 1.1 Definition „Migration“ und „Migrationshintergrund“
  • M 1.2 Deutschland – ein Einwanderungsland? Emigration im statistischen Überblick
  • M 1.3 Welche rechtlichen Grundlagen existieren auf Bundes-, EU- und internationaler Ebene für Asyl?
  • M 1.4 Querschnitt Geschichte: Historische Perspektive auf die Migration
  • M 1.5 Wer zahlt?! Konnexitätsprinzip und Föderalismus
  • M 1.6 Rechte und Pflichten von Asylbewerbern
  • M 1.7 Das Asylverfahren
  • M 1.8 Arbeitsblatt: Asylprozess

2. Teil: Fluchtursachen und Migrationsbewegungen

  • M 2.1 Politische Fluchtursachen
  • M 2.2 Wirtschaftliche und soziale Fluchtursachen
  • M 2.3 Irreguläre Migration
  • M 2.4 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • M 2.5 Statistischer Überblick: Wer kommt woher?

3. Teil: Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

  • M 3.1 Gesellschaft: Herausforderungen der Integration und Rechtsruck in Deutschland
  • M 3.2 Gesellschaft: Kriminalitätsdebatte
  • M 3.3 Migrationspolitik: Welche Positionen vertreten die Parteien?
  • M 3.4 Politik: Die Migrationsfrage als Spaltpilz für die EU
  • M 3.5 In der Asylpolitik zeichnet sich eine neue Mehrheit ab
  • M 3.6 Wirtschaft: Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel

4. Teil: Klausurvorschlag

  • M 4.2 Erwartungshorizont