Deutsch betrifft uns

Deutsch betrifft uns

Themengebiet: Allgemeine Literaturthemen , Autoren , Drama , Epik , Lyrik , Sprachwissenschaft
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klasse 10
Erscheinungsweise: Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr
Beschaffenheit: Print: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien. Online: Heft (PDF und Word), Bilder (.jpg), 2x pro Jahr Videoclips (.mp4) oder Podcasts (.mp3)
Produktnummer: A42-17

0,00 Fr

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Digital Abonnement
Digital + Print Abonnement
109,75 Fr inkl. MwSt.
Digital Immer und überall Zugriff auf Ihre abonnierten Ausgaben in Ihrem persönlichen Archiv
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Digital Abonnement
Digital + Print Abonnement
328,70 Fr inkl. MwSt.
Digital Online-Zugang für das gesamte Kollegium Ihrer Schule zum Preis von nur drei Einzellizenzen
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Produktinformationen "Deutsch betrifft uns"

Deutschunterricht - Sprache und Literatur anschaulich dargestellt

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II und möchten einen praxisgerechten, motivierenden Deutschunterricht realisieren? Die Ausgaben unserer Erfolgsreihe "Deutsch betrifft uns" überzeugen durch die gelungene Kombination aus aufbereiteten klassischen, aktuell-literarischen sowie sprachwissenschaftlichen Themen - didaktisch wertvoll aufgearbeitet. Zentralabiturthemen werden auch berücksichtigt.

Liebeslyrik von Goethe bis "Mayröcker", "Sophokles" oder "Dantons Tod": Jede Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Ideen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht ergänzen die Ausgaben überzeugend.

Bereiten Sie Ihren Unterricht schnell und effizient vor: Mit "Deutsch betrifft uns" erhalten Sie einsatzfertige Unterrichtsmaterialien, farbige OH-Folien und Anregungen für den Unterrichtsverlauf, die auch selektiv einsetzbar sind. Darüber hinaus stehen für Sie als Abonnent weitere Unterrichtsmaterialien im Internet zur Verfügung - downloadbar und komplett kostenlos.

Vorschau


Aktuelle Themenplanung (Änderungen vorbehalten):

  •         1/2023 Bertolt Brecht: „Leben des Galilei“ (ET: Februar)
  •         2/2023 Robert Seethaler: „Der Trafikant“ (ET: April)
  •         3/2023 Katharina Hacker: „Die Habenichtse“ (ET: Juni)
  •         4/2023 Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen (ET: August)
  •         5/2023 Georg Büchner: „Leonce und Lena“ (ET: Oktober)
  •         6/2023 Filmanalyse (ET: Dezember)