Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MEIN FACH - Politik Sek II

MEIN FACH - Politik Sek II

Hersteller: Bergmoser + Höller Verlag AG
Themengebiet: Ausland , Demokratie , Deutschland , Kriege, Konflikte , Lebenswelten von Jugendlichen , Natur und Umwelt , Sachthemen
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Erscheinungsweise: Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr
Beschaffenheit: Print: DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien. Online: PDF und Word, Bilder (.jpg)
Herausgeber: Benjamin Schmitt, Olaf Beckmann
Produktnummer: A40-17

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Online Abonnement
Online + Print Abonnement
119,70 € inkl. MwSt.
Online Immer und überall Zugriff auf Ihre abonnierten Ausgaben in Ihrem persönlichen Archiv
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Online Abonnement
Online + Print Abonnement
349,20 € inkl. MwSt.
Online Online-Zugang für das gesamte Kollegium Ihrer Schule zum Preis von nur drei Einzellizenzen
Print 6 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.

Themenvorschau


  • 6/2025: Umgang mit Staatsverschuldung: Hat die Schuldenbremse ausgedient? (November 2025)
  • 1/2026: Das Völkerrecht - Instrument zur Zielerreichung oder eine Ansammlung rechtlich gültiger Normen?(Februar 2026)
  • 2/2026: Welche Zukunft hat der deutsche Sozialstaat?(März 2025)
Produktinformationen "MEIN FACH - Politik Sek II"

Politikunterricht - Zeitgeschehen ist spannend!


Sie unterrichten in der Sekundarstufe II und möchten Ihren Politikunterricht fundiert und aktuell gestalten. Die Ausgaben unserer Erfolgsreihe "MEIN FACH - Politik Sek II" unterstützen Sie durch aktuelles Unterrichtsmaterial für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre - didaktisch wertvoll aufgearbeitet.

Der Krieg in der Ukraine, die Krise des Sozialstaats oder der Klimawandel: Jede Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Ideen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht runden die Ausgaben überzeugend ab. Nutzen Sie ein breites Spektrum zu Themen des Zeitgeschehens für einen abwechslungsreichen, lebendigen Unterricht!

Bereiten Sie Ihren Unterricht schnell und effizient vor: Mit "MEIN FACH - Politik Sek II" erhalten Sie einsatzfertige Materialien, Bonusdateien und Anregungen für den Unterrichtsverlauf, die beliebig erweiterbar oder auch selektiv einsetzbar sind.

Inhaltsverzeichnis


Bundestagswahl 2025

1. Teil: Analyse der Bundestagswahl 2025

  • M 1.1 Schlagzeilen zur Bundestagswahl und Ergebnis der Juniorwahl 2025
  • M 1.2 Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021 und 2025
  • M 1.3 Warum wählt der Osten anders?
  • M 1.4 Zweitstimmenergebnisse in den neuen Bundesländern ohne Berlin
  • M 1.5 Legitimation durch Wahlen: CDU und SPD noch Volksparteien?
  • M 1.6 Frauen im Parlament: Gleichberechtigung umgesetzt?
  • M 1.7 Das neue Wahlrecht
  • M 1.8 Wahlrechtsreform – ein Erfolg?
  • M 1.9 Wahlgewinner CDU?! Karikatur „Sieger mit Aufgabenberg“
  • M 1.10 Wahlverlierer SPD?! Karikatur „Hoppla“
  • M 1.11 FDP und BSW: Wahlverlierer?!
  • M 1.12 AfD und Linke: Wahlgewinner?!

2. Teil: Facetten des Wahlkampfs

  • M 2.1 Hart, kurz und kalt: Wahlkampf aus der Perspektive eines Wahlkämpfers
  • M 2.2 Sind Memes die neuen Wahlplakate?

3. Teil: Reformvorschläge zur Legitimation durch Wahlen

  • M 3.1 Wäre das Mehrheitswahlrecht etwas für Deutschland?
  • M 3.2 Wer ist Koch, wer ist Kellner? Expertokratie als Regierungsform?
  • M 3.3 Ist Losen die Zukunft der Demokratie?

4. Teil: Klausurvorschlag

  • M 4.1 Klausur: Ein neues Betriebssystem für die Demokratie
  • M 4.2 Erwartungshorizont