Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz

Reihe: Bausteine Kindergarten - Leitung & Team
Themengebiet: Führungskompetenz , Gesundheit , Recht
Erscheinungsjahr: 2022
Zielgruppe: Kitaleiter/-innen, stellvertretende Leitungen, Erzieher/-innen, Kindheitspädagoginnen und -pädagogen, Trägerverbände
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten inkl. digitalem Material
Seitenzahl: 28
Produktnummer: 73-2206
Digital

29,00 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

29,00 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Mobbing am Arbeitsplatz"

Mobbing am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit, wie eine Umfrage von Statista ergeben hat. Fast jede/-r dritte Deutsche (29 Prozent) gibt an, am Arbeitsplatz selbst schon Opfer von Mobbing gewesen zu sein, und nahezu jede/-r fünfte Deutsche (19 Prozent) gibt an, Mobbing bei Kolleg/-innen oder Vorgesetzten miterlebt zu haben.

Das Thema Mobbing darf keinesfalls unterschätzt werden, denn bei Mobbing belastet die Situation nicht nur die Betroffenen – ebenso leiden auch die Kolleg/-innen darunter, weil sich das Arbeitsklima verschlechtert. In der Folge erhöhen sich häufig auch die Fehltage durch Krankmeldungen. Arbeitgeber/-innen müssen
sogar mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, wenn sie nicht eingreifen und das Mobbing unterbinden.

Mobbing liegt somit in der Verantwortung der Arbeitgeber/-innen, der Führungskräfte, der Vorgesetzten – jedoch sind die Arbeitnehmer-/innen, die Kolleg/-innen, die Mitarbeitenden ebenso gefordert, sich im Arbeitsumfeld mit Respekt und Toleranz zu begegnen.

In dieser Ausgabe erwarten Sie zahlreiche Hintergrundinformationen, Praxistipps und Gesprächsimpulse für Ihre Arbeit in der Kita.

Aus dem Inhalt


  • Was ist eigentlich Mobbing?
  • Konflikt oder Mobbing – Wo verläuft die Grenze?
  • Wie können Kita-Leitungen gegen Mobbing vorbeugen?