MEIN FACH - Deutsch Sek I
MEIN FACH - Deutsch Sek I
| Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
|---|---|
| Themengebiet: | Autoren , Epochen , Lektüre 5/6 , Lektüre 7/8 , Lektüre 9/10 , Lyrik , Sachthemen |
| Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
| Erscheinungsweise: | Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr |
| Beschaffenheit: | Print: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien. Online: Heft (PDF und Word), Bilder (.jpg), Hörtexte (.mp3) |
| Produktnummer: | A43-17 |
0,00 €
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Themenvorschau
- 6/2025 KI im Deutschunterricht (erscheint im Dezember 2025)
- 1/2026 Grammatikspiele. Vorlagen zur Differenzierung
- 2/2026 Lyrik zum Lachen
(Änderungen vorbehalten)
Lese- und Literaturunterricht - motivieren Sie Ihre Schüler/-innen!
Sie unterrichten in der Sekundarstufe I und möchten einen praxisgerechten, motivierenden Deutschunterricht gestalten? Schwerpunkt unserer erfolgreichen Reihe "MEIN FACH - Deutsch Sek I" ist der Lese- und Literaturunterricht. Jede Ausgabe besticht durch die gelungene Kombination aus begrifflich-analytischer Auseinandersetzung und produktiven Verfahren bzw. offenen Unterrichtsangeboten.
Wie führe ich Lyrik ein? Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung? Fragen, die in den Ausgaben von "MEIN FACH - Deutsch Sek I" eine vertiefende Antwort erhalten. Ganzschriften klassischer Autoren oder Jugendbücher, aber auch der Umgang mit diskontinuierlichen Texten oder dem Konjunktiv werden anschaulich dargestellt. Die Materialien basieren auf aktuellen Richtlinien und Lehrplänen - praxisnah gestaltet und bereits im Unterricht erprobt.
Verkürzen Sie Ihre Vorbereitungszeit! "MEIN FACH - Deutsch Sek I" bietet einsatzfertige Arbeitsblätter und Folien und überzeugt durch konkrete, übersichtliche Verlaufsvorschläge. Die Ausgaben berücksichtigen jeweils schwerpunktmäßig eine der drei Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10.
Inhaltsverzeichnis
Liebeslyrik von Frauen
- 1. EINFÜHRUNG
- 2. MATERIALIEN
Einstieg: Denken Männer und Frauen unterschiedlich über die Liebe? FOLIE 1
- M 1 Wer hat es gesagt? Ein Mann? Eine Frau?
Liebeskonfusion: Was ist Liebe?
- M 2 Annette von Droste-Hülshoff: „Junge Liebe“
- M 3 Sibylla Schwarz: „Ach, Amor, nimm dein schweres Joch von mir“
Liebesglück: Nachtgedanken
- M 4 Anna Louisa Karsch: „Mein Herz und ich“
- M 5 Dagmar Nick: „Nachtwache“
- M 6 Lyrikwerkstatt: Schlaflos vor Liebesglück
Liebesschmerz: Trennung und Sehnsucht 7–8, FOLIE 2
- M 7 Selma Meerbaum-Eisinger: „Schlaflied für die Sehnsucht“
- M 8 Else Lasker-Schüler: Abschied
- M 9 Lyrikwerkstatt: Edvard Munch: Eifersucht
Liebesdialog: Dichtende Paare
- M 10 Marianne von Willemer: Lied an den Westwind / Johann Wolfgang von Goethe:
- Nachklang
- M 11 Bettina von Arnim: Seit ich dich in steter Nähe/Achim von Arnim: Kalte Hände, warmes Herz
- M 12 Yvan Goll: Aus allen Poren strömt mir die Liebe/Claire Goll: Verwünschung
Klassenarbeiten: Gedichtanalyse
- K 1 Ricarda Huch: Sehnsucht
- K 2 Franziska zu Reventlow: Treulos bin ich gewesen
- 3. UNTERRICHTSVERLAUF