Bausteine Grundschule
Bausteine Grundschule
| Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
|---|---|
| Themengebiet: | Demokratie , Ernährung und Gesundheit , Früher und Heute , Ganzschriften , Geometrie , Grammatik u. Sprachbetrachtung , Grundrechenarten , Ich und meine Welt , Jahreszeiten , Kreatives Schreiben , Kultur und Gesellschaft , Kunst , Landeskunde , Lese- und Hörkompetenz , Musik , Natur und Umwelt , Rechtschreibung , Sache und Technik , Sachrechnen , Sachthemen , Sprache und Kommunikation , Zahlen und Mengen |
| Zielgruppe: | Grundschullehrer/-innen, Deutschlehrer/-innen, Mathematiklehrer/-innen, Sachunterrichtslehrer/-innen, Fachlehrer/-innen in Klasse 5 und 6, DaZ-Lehrer/-innen, DaF-Lehrer/-innen, Förderlehrer/-innen, Studierende für das Lehramt an Grundschulen, Studierende für das Lehramt für Sonderpädagogik, Referendarinnen und Referendare an Grund- und Mittelschulen, Pädagoginnen und Pädagogen Seminarleiter/-innen, OGS-Betreuer/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Quereinsteiger/-innen, Nachhilfelehrer/-innen, pädagogische Fachkräfte |
| Erscheinungsweise: | Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr |
| Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 48 Seiten plus vier Seiten Methoden- und Ideenkiste, teils mit Poster, inkl. digitalem Material |
| Produktnummer: | A62-17 |
0,00 €
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Themenvorschau
6/2025: Rechenspurgeschichten (erscheint im Dezember 2025)
1/2026: Lesetexte, Rätsel und Kreativangebote zu Musik (Instrumentenkunde, Komponistenportäts, Lieder und Musikstücke) (erscheint Februar 2026)
2/2026: Glück (inkl. Ganzschriftmaterial zu Sabine Bohlmanns "Frau Honig und die Schule der Fantasie") (erscheint Mai 2026)
3/2026: Der Maler Monet (fächerübergreifendes Material mit Kreativangeoten und Bildmaterial (erscheint Juli 2026)
4/2026: Bewegung im Unterricht (erscheint September 2026)
5/2026: Kleider machen Leute (Kleidung, Konsum und Nachhaltigkeit) (erscheint November 2026)
6/2026: Das Ohr (inkl. Ganzschriftmaterial zu Kathrin Rohmanns "Der Geräuschehändler") (erscheint Dezember 2026)
(Änderungen vorbehalten; alle Titel sind Arbeitstitel)
Kompetent und modern in der Grundschule unterrichten
Ob für den Anfangsunterricht in der Schuleingangsphase bzw. in den Klassen 1 und 2, für die Fächer Deutsch und Mathematik oder für den Sachunterricht (Klasse 1-4 bzw. 1-6) - BAUSTEINE Grundschule bietet Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und den pädagogischen Fachkräften, die im Umfeld Grundschule tätig sind praxiserprobtes, fächerübergreifendes und lehrplankonformes Unterrichtsmaterial. BAUSTEINE Grundschule unterstützt Sie sowohl bei der Themenfindung als auch bei der Unterrichtsvorbereitung. Auch Projektwochen und andere Schulaktionen lassen sich mit diesem Praxismaterial effizient und zeitsparend vorbereiten. Die Arbeitsblätter mit differenzierten Übungen und Aufgaben, kindgerechten Informations- und Lesetexten für ganze Unterrichtseinheiten sind direkt einsetzbar. Durch Sachzeichnungen, Illustrationen, Fotos und Grafiken kann jedes Thema anschaulich, fundiert und schülerorientiert behandelt werden. Komplettiert wird jede Ausgabe mit fachdidaktisch-methodischem Fachwissen und Anregungen für die Schul- und Unterrichtsgestaltung sowie mit zahlreichen Hinweisen zum Einsatz der Materialien. Selbstverständlich auch alles digital.
Doch das ist noch nicht alles! Die Ausgaben von BAUSTEINE Grundschule enthalten immer auch ...
- einen exemplarischen Unterrichtsverlauf zu einem ausgesuchten Lernangebot (in Tabellenform für die schnelle Orientierung auch während des Unterrichts - ideal auch für Lehrproben);
- für die Binnendifferenzierung mehrere Arbeitsblätter in drei unterschiedlichen Lernstufen;
- je nach Thema Audio- und/oder Videomaterial
- interaktive, beschreibbare PDFs für den schnellen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht;
- lizenziertes Text- und Bildmaterial für das Erstellen eigener Formate (z.B. Schülerzeitung, Newsletter, Elternbriefe etc.);
- WORD-Dateien, um die Arbeitsblätter je nach Unterrichtssituation individuell anpassen zu können.
- Anregungen, Methoden und Impulse für die Arbeit als Klassenlehrer/-in.
Übrigens! Heft und Zusatzmaterialien stehen auch als Download bereit. Einfach das PDF und die lizenzierten Bilder und Texte auf den PC speichern und ggf. Audio- und Videodateien mit Smartphone und Soundbox abspielen.
Inhaltsverzeichnis
Erste Hilfe
- Vorwort
B1 ERSTE HILFE
- Bildergeschichte/Zuordnungs- und Schreibaufgabe: Sturz vom Klettergerüst
- Informationshilfen/Bastelaufgabe: Erste Hilfe – was ist das?/Erste Hilfe – wie geht das?/Die Rettungskette
- Vorlage: Wimpel-Notrufkette
B2 NOTRUF
- Informationshilfen/Zuordnungsaufgabe: Notruf/Notrufnummern/Der Erste-Hilfe-Koffer /Das Dreiecktuch
- Sammelaufgabe: Notfallausstattung unserer Schule
B3 NOTFÄLLE
- Zuordnungsaufgabe: Nasenbluten
- Geschichte: Timon und der Fußball
- Informationshilfe: Bewusstlosigkeit – was ist das?/Die stabile Seitenlage – was ist das?
- Anwendungsübung und -aufgaben: Die stabile Seitenlage
- Text- und Bildmaterial/Vorlage: Notfälle für die Tasche
- Informationshilfen: Schock/Wiederbelebung/Verbrennungen/Vergiftungen/Ein Druckverband
- Anwendungsübung und -aufgaben: Notruf oder was?
- Rollenspiele: Notfalltraining
B4 RETTUNGSKRÄFTE
- Informationshilfen: Die Feuerwehrleute/Notärztliche Versorgung/Die Notfallsanitäter/-innen/Die Polizei
- Leseaufgabe: Eine aufregende Radtour
B5 VORBEUGUNG
- Anwendungsübungen- und aufgaben: Vermeidung von Unfällen und Verletzungen/Kopfverletzung und Kopfschutz/Aufgepasst!
- Vorlagen: Ich bin Ersthelfer/-in/Notfallpass
DIDAKTISCH-METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN
- Exemplarischer Unterrichtsverlauf
- Material- und Unterrichtshinweise
- Impressum/Bildnachweis