"Wer küsst schon einen Leguan?" - Filmanalyse

"Wer küsst schon einen Leguan?" - Filmanalyse

Reihe: :in Deutsch
Themengebiet: Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder, Test und zwei Klassenarbeiten)
Seitenzahl: 38
Autor: Hans-Peter Tiemann
Produktnummer: 43-1805
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen ""Wer küsst schon einen Leguan?" - Filmanalyse"

Probleme in der Schule, Aggressivität, Tod der Mutter, Kinderheim - eigentlich ein trostloses Szenario, das "Wer küsst schon einen Leguan?" bietet. Doch der Film ist alles andere als eine überzeichnete Milieustudie mit verkitschtem Happy End. Der mit dem Europäischen Kinderfilmpreis 2003 ausgezeichnete Film überzeugt durch einfühlsame Gestaltung, poetische Momente in Bildern und Dialogen und glaubhafte Charaktere.

Das Heft führt in den analytischen und gestaltenden Umgang mit dem Medium "Film" ein, indem das Handwerkszeug zur Filmanalyse vorgestellt und erarbeitet wird. Die Arbeitsblätter und Folien beschäftigen sich außerdem mit den Handlungsmotiven und Figurenkonstellationen und regen zur Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Films an. Dabei kommen sowohl analytische als auch produktive Verfahren zum Einsatz.

Abgerundet wird die Einheit durch die Auseinandersetzung mit und das Verfassen von Filmkritik, Textvorlagen dazu sind auch die Grundlage für zwei niveaudifferenzierte Klassenarbeiten (auf der CD-Beilage).

Aus dem Inhalt


  • Filmpremiere
  • Die Hauptfigur
  • Filmsprache
  • Dramaturgie und Rezeption
  • Wochenplan, Tafelbilder und Folien
  • Unterrichtsverlauf