Mysterys im Geschichtsunterricht

Mysterys im Geschichtsunterricht

Reihe: Geschichte betrifft uns
Themengebiet: 19. Jh. , 1900-1945 , Methoden , Nach 1945
Erscheinungsjahr: 2023
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und digitaler Materialien (editierbare Texte und ausgewählte Bilder dieser Ausgabe)
Seitenzahl: 28
Herausgeber: Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk
Autor: Petra Dörr-Spristersbach, Jana Zimmermann, Dirk Zorbach
Produktnummer: 41-2302
Digital

27,50 €

111,00 €

Verfügbar

Versandkostenfrei


Erhalten Sie 6 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 111,00 € und sparen 54,00 €

-33%
Print

27,50 €

127,80 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage


Erhalten Sie 6 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 127,80 € und sparen 37,20 €

-23%
Produktinformationen "Mysterys im Geschichtsunterricht"

Detektive der Vergangenheit

Diese Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" präsentiert gleich fünf Beispiele für Mysterys im Geschichtsunterricht und spannt damit inhaltlich einen Bogen von Napoleon zur Weimarer Republik, dann zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg und abschließend zum Thema Umweltgeschichte.

Im "klassischen Mystery" steht das Lösen einer rätselhaften Ausgangssituation im Fokus der Aktivität. Das Rätsel wird dann mithilfe von Hinweisen, die die Schüler/-innen auf Informationskärtchen erhalten, gelöst. Die Hinweise sind ungeordnet und von unterschiedlicher Wichtigkeit für die Lösung. Die Schüler/-innen müssen also die Informationen verstehen, gewichten, sortieren und zu einer schlüssigen Kausalkette verknüpfen.

Neben "klassischen Mysterys" präsentiert diese Ausgabe auch die Variante des konstruktivistischen Mysterys, bei der den Lernenden eine (reale) Geschichte präsentiert wird, die allerdings narrative Lücken enthält. Diese Leerstellen müssen die Schülerinnen und Schüler füllen und dabei den Kontext der historischen Situation mit einbeziehen.

Aus dem Inhalt


  • Einstiegsmodul: Ein Mystery zu Napoleon
  • Grundkurs: Ein Mystery zur Weimarer Republik
    Ein Mystery zum Nationalsozialismus
    Ein Mystery zum Zweiten Weltkrieg
  • Vertiefungsmodul: Ein Mystery zur Umweltgeschichte