Krieg und Frieden

Krieg und Frieden

Reihe: :in Religion
Themengebiet: Ethik
Erscheinungsjahr: 2023
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und digitalen Materialien
Seitenzahl: 28
Produktnummer: 50-2304
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Krieg und Frieden"

Es handelt sich um ein sehr umfangreiches und vielschichtiges Thema. Selten war das Thema so präsent: Neben Flüchtlingen aus dem Nahen und Mittleren Osten konfrontieren uns Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Schulalltag z.T. mit traumatischen Erfahrungen aus erster Hand. Ein hochsensibles und brisantes Thema also!

Dezidiert wird der Schwerpunkt auf die Bibel als Grundlage des christlichen Glaubens gelegt. Bibeldidaktische Ansätze sollen helfen, ein differenzierteres Bild von Jesus und den biblischen Traditionen im Umgang mit Gewalt und Tötung zu skizzieren. Wie sind z.B. das fünfte Gebot (Du sollst nicht töten) oder Jesu Forderungen der Feindesliebe diachron einzuordnen? Zielt die alttestamentliche Wendung „Auge um Auge …“ auf die Befriedigung von Rachegelüsten? Was können uns diese Worte heute noch sagen?

Im Umgang mit dem Thema „Krieg und Frieden“ sollen Schüler/-innen die Gelegenheit erhalten, sich Sachinformationen zur persönlichen Meinungsbildung anzueignen.

Aus dem Inhalt


  • Songs: Eine Friedens-Playlist erstellen
  • Ein Verbot: Du sollst nicht töten!
  • Lückentext: Das fünfte Gebot
  • Stellung beziehen: Auge um Auge
  • Textarbeit zum ius talionis: Mit Missverständnissen aufräumen
  • Kann Krieg legitim sein?
  • Dilemma-Spiel: Welcher Weg führt zum Frieden?
  • Krieg, Frieden und die Religionen der Welt
  • Kreativaufgabe: Friedenszeichen gestalten
  • Für den Frieden beten?