Wenn die Frühlingssonne lacht

Wenn die Frühlingssonne lacht

Reihe: Bausteine Kindergarten
Themengebiet: Kultur und Gesellschaft , Kunst und Kreativität , Körper und Bewegung , Natur und Umwelt , Soziales Lernen
Erscheinungsjahr: 2010
Zielgruppe: Erzieher/-innen in Hort, Kinderheim, Vorschule, Tagesmütter, Kinderfrauen
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern
Seitenzahl: 52
Produktnummer: 61-1001
Digital

26,40 Fr

0,00 Fr

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Wenn die Frühlingssonne lacht"

Nach langen, dunklen Wintertagen liegt endlich ein frischer, grüner Duft in der Luft. Die Tage werden wieder länger und wärmer. In der Natur beginnt die Zeit der schnellsten Veränderungen und Entwicklungen im ganzen Jahreskreis. Im Frühling feiern wir viele Feste, wie z.B. Ostern, Pfingsten, den 1. Mai. Dies sind Höhepunkte, die im Gedächtnis bleiben; sie strukturieren das Jahr, machen Vorgänge in der Natur bewusst, setzen kulturelle Traditionen fort und markieren den Ablauf der Zeit.
Jedes Jahr im Frühling haben wir die Möglichkeit, der Natur und ihren Vorgängen näher zu kommen. Im Frühling bietet sich wieder häufiger das Spiel im Freien an: Exkursionen, Bewegungsspiele und Freispiel im Freien fördern die körperliche Entwicklung der Kinder, das Körpergefühl und das Selbstbewusstsein. Sprachentwicklung, Denkvermögen und nicht zuletzt ein altersgemäßes Körpergewicht werden hier ebenfalls gefördert.
Ein weiteres Lernfeld ist das Wetter im Frühjahr. Auch das Wechselspiel von Wetter und adäquater Kleidung kann hier immer wieder eingeübt werden.

Aus dem Inhalt


  • Im März - die Natur erwacht
  • Kinderstube Frühling
  • April, April, der macht was er will
  • Die Osterzeit
  • Im Mai
  • Draußen in Wiese und Garten
  • Kleinere Aktionen für den Kindergartenalltag