Von Urvölkern und -kulturen der Erdgeschichte
Von Urvölkern und -kulturen der Erdgeschichte
Reihe: | Bausteine Kindergarten |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft , Natur und Umwelt |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Seitenzahl: | 52 |
Produktnummer: | 61-1501 |
Digital
26,40 Fr
0,00 Fr
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Von Urvölkern und -kulturen der Erdgeschichte"
Kinder leben im Hier und Jetzt und müssen ein Zeitgefühl erst noch entwickeln. In das Leben von Urvölkern und -kulturen können sie sich jedoch gut hineinversetzen. Wie sich die Entwicklung der Erdgeschichte zugetragen hat, oder wie das Gefüge der Erde einmal gewesen ist, versuchen Forscher und Wissenschaftler heute herauszufinden. Und es gibt immer wieder neue Erkenntnisse. Was wir uns nicht erklären können, wird durch unsere Vorstellungskraft ergänzt oder ausgeschmückt. Die Entwicklung unserer Erde ist ein spannendes Thema. Woher wir Menschen kommen, wie wir uns entwickelt haben und welche geschichtlichen Phasen wir durchlebt haben, darum geht es in dieser Mappe. Die Zeitreise des Menschen beginnt bei der Entstehung der Welt, durchwandert die Eiszeit, erzählt von Jägern und Sammlern bis zur Ansiedlung in Dörfern. Wie unterschiedlich sich die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten entwickelten, wird am Rande gestreift und ist individuell ausbaubar.
Aus dem Inhalt
- Lied: Was ist die Zeit? Wo ist der Raum?
- Aktion: Die Sonnenuhr
- Geschichte/Spiel: Die verlorenen Regenbogentropfen
- Die Archäologie: Geschichte: Der geheimnisvolle Fund
- Anregung: Mein Planetenbuch
- Experiment: Blumen färben
- Bastelanregung: Blumen aus Wolle ...