Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
Reihe: | Geschichte betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Längsschnitte/Querschnitte |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und ausgewählte Bilder dieser Ausgabe) |
Seitenzahl: | 28 |
Herausgeber: | Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk |
Autor: | Dirk Zorbach |
Produktnummer: | 41-2105 |
26,85 Fr
0,00 Fr
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Die Materialien dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" schlagen einen großen Bogen von den Umweltthemen der Antike bis in die heutige Zeit, sodass für die Lernenden - zu Beginn in Form eines Gruppenpuzzles - die historische Entwicklung der Umweltfragen Gestalt annimmt.
Weitere Module widmen sich den Schwerpunkten Klimageschichte und Naturkatastrophen sowie der ökologischen Wende der 1970er-/80er-Jahre. Das Vertiefungsmodul fokussiert die Verarbeitung der Umweltfragen in literarischen und künstlerischen Beiträgen.
Der historische Zugang zu diesem Thema, das der "Fridays for Future"-Generation unter den Nägeln brennt, ermöglicht einen erweiterten Blick auf die Chancen und Wege für einen zukünftigen Umgang mit Umweltfragen.
Aus dem Inhalt
- Basismodul: Umweltfragen haben eine Geschichte
- Erweiterungsmodul 1: Umwelt beeinflusst das Handeln von Menschen
- Erweiterungsmodul 2: Umwelt als Motor der Politik
- Vertiefungsmodul: Umweltthemen in Karikaturen, Gedichten und Liedern
- Klausur; Unterrichtsverlauf; Folien