Umwelterziehung im Kindergarten
Umwelterziehung im Kindergarten
Reihe: | Bausteine Kindergarten |
---|---|
Themengebiet: | Natur und Umwelt |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Erzieher/-innen |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Seitenzahl: | 52 |
Produktnummer: | 61-1202 |
26,40 Fr
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Umwelterziehung im Kindergarten"
In der Erde ist was los! - Die Erde ist der Planet und auch der Boden auf dem wir Menschen leben. Sie gibt uns die Möglichkeit, diesen Lebensraum aktiv und nachhaltig zu gestalten. Doch nicht nur uns Menschen, sondern auch Tieren und Pflanzen bietet sie Raum zum Leben. Die Erde ist ein schützenswerter Lebensraum, der von uns Menschen geachtet werden sollte. Daher ist es wichtig und notwendig, dass Kinder die Erde in ihrer Vielfalt kennenlernen können:
- Es werden Erdproben gesammelt und betrachtet, die für Wahrnehmungsspiele, kreative Angebote und Experimente genutzt werden.
- Die Kinder lernen den Lebensraum Erde für Pflanzen und Tiere kennen und werden als Gärtner aktiv, indem sie Pflanzen einsäen und Verantwortung für deren Wachstum übernehmen.
- Durch viele Aktionen erfahren die Kinder, dass Bodenschätze und Erdenergien von uns Menschen genutzt werden.
Aus dem Inhalt
- Wir lernen das Element Erde kennen
- Leben in der Erde
- Schätze in der Erde
- Tief in der Erde
- Gefährliche Erde
- Faszinierende Erde
- Angebote für Kinder unter 3 Jahren