Stadtmaus trifft Landmaus
Stadtmaus trifft Landmaus
Reihe: | Bausteine Kindergarten |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft , Kunst und Kreativität , Natur und Umwelt , Soziales Lernen |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Beschaffenheit: | 52 Seiten, DIN-A2-Poster |
Seitenzahl: | 52 |
Produktnummer: | 61-1802 |
Digital
26,40 Fr
0,00 Fr
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Stadtmaus trifft Landmaus"
Mit dieser Ausgabe soll das Leben auf dem Land und in der Stadt, am Beispiel von belebten Mäusen, näher betrachtet werden.
Leonore ist eine Landmaus und erzählt von ihrem Leben auf dem Land. Meistens geht es dort recht gemächlich und ruhig zu. Oft fehlt es in den kleinen Dörfern an guten Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen oder kulturellen Einrichtungen. Deshalb zieht es viele junge Menschen vom Land in die Stadt.
So geht es auch Colette, der Schwester von Leonore. Sie ist auf dem Land geboren, doch schon früh zieht es sie in die Stadt. Denn dort pulsiert das Leben. Es gibt das Kino, das Theater, die Bibliothek, Einkaufszentren oder Straßencafés, die zum Verweilen einladen.
Bereits Kitakinder erleben ihre Umgebung individuell und werden durch sie geprägt. Es macht einen Unterschied, ob man auf dem Land oder in der Stadt aufwächst. Die Umwelt hat stets Einfluss auf die Entwicklung und frühen Erfahrungen der Kinder.
So geht es auch Colette, der Schwester von Leonore. Sie ist auf dem Land geboren, doch schon früh zieht es sie in die Stadt. Denn dort pulsiert das Leben. Es gibt das Kino, das Theater, die Bibliothek, Einkaufszentren oder Straßencafés, die zum Verweilen einladen.
Bereits Kitakinder erleben ihre Umgebung individuell und werden durch sie geprägt. Es macht einen Unterschied, ob man auf dem Land oder in der Stadt aufwächst. Die Umwelt hat stets Einfluss auf die Entwicklung und frühen Erfahrungen der Kinder.
Aus dem Inhalt
- Neues Mäuseglück
- Auf dem Land
- Mäusefreundschaften
- Die Post ist da
- Reisevorbereitungen für die Stadt
- Willkommen in der Stadt
- Das Leben in der Stadt