Keine Gewalt im Namen Gottes! (kath. 7-10)

Christen und Muslime als Anwälte des Friedens

Keine Gewalt im Namen Gottes! (kath. 7-10)

Christen und Muslime als Anwälte des Friedens
Reihe: :in Religion
Themengebiet: Religiöse Bildung
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM
Produktnummer: 50-1803
Digital

26,85 Fr

0,00 Fr

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

26,85 Fr

0,00 Fr

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Keine Gewalt im Namen Gottes! (kath. 7-10)"

Täglich werden Menschen heute in den verschiedenen Medien mit dem Thema Gewalt konfrontiert. Häufig taucht dieses im Zusammenhang mit Religionen, insbesondere dem Islam, auf. Dabei sind Diskussionen oft durch Halbwissen, zahlreiche Vorurteile und Klischees geprägt.

Für den Religionsunterricht gilt es hier Aufklärungsarbeit zu leisten: Schülerinnen und Schüler inhalts- und methodenbezogene Kompetenzen zu vermitteln und diese einzuüben, um sie sprach- und dialogfähig zu machen.

Dazu gehört auch die kritische Auseinandersetzung, um zu einem eigenen, begründeten Standpunkt zu gelangen.

Aus dem Inhalt


  • Wortwolke "Gewalt"
  • Bibel und Koran: Kontra Gewalt und pro Frieden
  • Wie sich Christen und Muslime verständigen können
  • Karikatur: Keine Gewalt im Namen Gottes
  • Christlich-muslimische Jugendaktion