Die Außenpolitik der BRD

Die Außenpolitik der BRD

Reihe: Geschichte betrifft uns
Themengebiet: Längsschnitte/Querschnitte , Nach 1945
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 28
Herausgeber: Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk
Autor: Anna Heidgen, Stephanie Weyrich
Produktnummer: 41-2101
Digital

26,85 Fr

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

26,85 Fr

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Die Außenpolitik der BRD"

Von der Westintegration zur Neuen Ostpolitik hin zur deutschen Wiedervereinigung: Die Materialien dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" decken die Grundzüge, Ziele und Entwicklungslinien deutscher Außenpolitik ab 1949 ab und beleuchten auch die globale Dimension der deutschen Außenpolitik nach 1989. Das Vertiefungsmodul behandelt die deutsch-französischen Beziehungen und ihre Bedeutung als Motor der europäischen Integration. 

Neben Textquellen werden Plakate und Karikaturen präsentiert, sodass die Schüler/-innen den Umgang mit unterschiedlichen Quellengattungen einüben können. Der Klausurvorschlag zur Außenpolitik Adenauers basiert ebenfalls auf einer Karikatur.

Das Video "Fifty Years since Élysée Treaty" vertieft die Auseinandersetzung mit dem Thema der deutsch-französischen Beziehungen. 

Aus dem Inhalt


  • Einstiegsmodul: Bundesdeutsche Außenpolitik von 1949 bis 2020 im Überblick
  • Grundkurs I: Außenpolitik der BRD von 1949 bis zur Wiedervereinigung
  • Grundkurs II: Außenpolitik des wiedervereinigten Deutschlands
  • Erweiterungsmodul: Deutsch-französische Beziehungen seit 1949
  • Klausurvorschlag; Folien; Videofilm