Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Werner Pehland

Wechsel im Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG, Aachen

Aachen, 14. Juli 2025 – Prof. Thomas Wirth, Experte für User Experience und Professor an der DHBW Mosbach, verlässt nach zehn Jahren den Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG. 

Wechsel im Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG, Aachen 

Aachen, 14. Juli 2025 – Prof. Thomas Wirth, Experte für User Experience und Professor an der DHBW Mosbach, verlässt nach zehn Jahren den Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG. 

Prof. Wirth hat das Gremium mit seiner Expertise in digitaler Transformation und nutzerzentriertem Design geprägt. Er trug maßgeblich zur strategischen Neuausrichtung des Verlags bei, insbesondere bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte und der Optimierung von Nutzererlebnissen. 

Die Gesellschafter Andreas Bergmoser und Dr. Simone Höller danken Prof. Wirth für sein langjähriges Engagement. „Mit seinem Fokus auf Nutzerverhalten hat Prof. Wirth unser Haus entscheidend vorangebracht. Für die wertvollen Impulse der vergangenen Jahre sind wir ihm außerordentlich dankbar“, so die Gesellschafter. 

Werner Pehland, Berater für Medienunternehmen und ehemaliger Gruppengeschäftsführer der WEKA-Gruppe, tritt neu in den Aufsichtsrat ein. Pehland unterstützt den Vorstand bereits seit einem Jahr intensiv bei der strategischen Neuausrichtung und Entwicklung des Verlags. „Ich freue mich, Bergmoser + Höller in dieser neuen Funktion zu unterstützen. Besonders wichtig ist mir die Entwicklung digitaler und KI-unterstützter Angebote für unsere Zielgruppen“, erklärt Pehland. 

Der Aufsichtsrat des Bergmoser + Höller Verlags besteht nun aus: 

  • Holger Knapp, Geschäftsführer der Sternefeld Medien 
  • Dr. Simone Höller, Gesellschafterin 
  • Werner Pehland, Berater 

Die Bergmoser + Höller Verlag AG bleibt ihrer Linie treu: offen für frische Impulse, visionär in der digitalen Entwicklung und stets im Dialog mit seinen Zielgruppen.