Mit-Mission - Mit-Mischen. Missionarische Impulse für Deutschland (kath. 9/10)
Mit-Mission - Mit-Mischen. Missionarische Impulse für Deutschland (kath. 9/10)
Reihe: | :in Religion |
---|---|
Themengebiet: | Kirchengeschichte |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. I, Katechetinnen und Katecheten |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 50-1109 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Mit-Mission - Mit-Mischen. Missionarische Impulse für Deutschland (kath. 9/10)"
Die Zeiten, in denen Mission als "Einbahnstraße" empfunden wurde, sind vorbei. Jesus Christus sandte seine Jünger "in alle Welt": Alle sind füreinander gesandt, in alte und ganz neue Missionsgebiete.
Wer den Glauben schon lebt, ihn neu kennenlernt oder weiterträgt, nimmt die eigene Kultur mit. Die Einheit sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die Frage nach Inkulturationsprozessen, begleitet sie auf dem Weg in das "klassische" Missionsverständnis und - bereichert durch ihre Lernerfahrungen dort - auf dem Weg in ihre eigene Lebenswelt.
Aus dem Inhalt:
Wer den Glauben schon lebt, ihn neu kennenlernt oder weiterträgt, nimmt die eigene Kultur mit. Die Einheit sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die Frage nach Inkulturationsprozessen, begleitet sie auf dem Weg in das "klassische" Missionsverständnis und - bereichert durch ihre Lernerfahrungen dort - auf dem Weg in ihre eigene Lebenswelt.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen (Wer sind die Heiden? - Mission und Kultur)
- Mission als Dialog (Mit-Mission-Parcours - Mission auf allen Kontinenten)
- Mission und die Lebenswelt von Jugendlichen (missionarische Impulse am Beispiel von Erfurt - Projektplanung)
Aus dem Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Didaktische Hinweise
- 3. Materialien (Grundlagen; Mission als Dialog; Mission und die Lebenswelt von Jugendlichen)
- 4. Ideenbörse