Medienethik (ev. 9/10)

Medienethik (ev. 9/10)

Reihe: :in Religion
Themengebiet: Ethik
Erscheinungsjahr: 2011
Zielgruppe: Religionslehrer/-innen der Sek. I, Katechetinnen und Katecheten
Erscheinungsweise: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbigen OH-Folien
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien
Produktnummer: 50-1105
Digital

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Medienethik (ev. 9/10)"

Medien, allen voran das Internet, vernetzen Menschen und überwinden zeitliche und räumliche Grenzen. Doch nicht immer fällt die Orientierung im Datendschungel leicht: Dazu braucht man ein spezielles Werkzeug - Medienkompetenz.
Die Materialien dieser Ausgabe geben den Schülerinnen und Schülern wertvolles Hintergrundwissen an die Hand, machen auf Gefahren wie die des "virtuellen Exhibitionismus" aufmerksam und leiten zu einem verantwortungsbewussten und rücksichtsvollen Verhalten im Umgang mit den Medien an. Dabei nehmen sie stets den Menschen in den Fokus.
Medienethik aus christlicher Sicht bringt darüber hinaus Inhalte, Interessen, Ausrichtung und Funktionsweisen der Medien mit der christlichen Botschaft in einen Dialog. Vor diesem Hintergrund regen die Materialien dazu an, das eigene Medienverhalten und die Medienlandschaft zu reflektieren. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bereiche Computer, Internet und Online-Communities.

Aus dem Inhalt:

  • Homo medialis
  • Cyber-Mobbing
  • Von der Spielsucht gepackt
  • "Ihr seid der Newsletter Christi"

Aus dem Inhalt


  • 1. Einführung
  • 2. Didaktische Hinweise
  • 3. Materialien (Maßstab Mensch; Ein Freund, ein guter Freund...; Mein Leben als Avatar; Christentum 2.0)