Lessing: Nathan der Weise

Lessing: Nathan der Weise

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Drama
Erscheinungsjahr: 2007
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klasse 10
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, 28 Seiten inkl. editierbaren Texten und Bildern
Autor: Borcherding, Wilhelm
Produktnummer: 42-0706

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Lessing: Nathan der Weise"

Dieses Heft bietet den Kolleginnen und Kollegen Materialien für eine weitgehende selbstständige Erschließung des Dramas durch Lernen an Stationen, (arbeitsteilige) Gruppenarbeit, Partner- und Einzelarbeit. Die Arbeitsblätter können auch zur Ergänzung und Vertiefung der Lektüre oder als Hausaufgabe dienen.
Nach einem provozierenden Einstieg, der das Problem und die Bedeutung des Themas für die Gegenwart erhellen soll, erhalten die Schülerinnen und Schüler Material zu Huntingtons und Küngs Thesen für eine Debatte im Unterricht, die das Problembewusstsein weiter vertiefen will. Es folgen Informationen zum Entstehungshintergrund. Das Zentrum der Analyse bildet die Frage, ob die "Menschheitsfamilie" des Dramas eine Utopie oder ein Modell für die Gegenwart und Zukunft darstellt. Ein Blick auf die "Nebenschauplätze": "Ernst und Falk" und "die Erziehung des Menschengeschlechts" zeigt Lessings Bemühungen, einen Beitrag zur Vervollkommnung der Menschen zu leisten. Den Abschluss bilden kontroverse Deutungs- und Adaptionsversuche, die den Lernenden in die Lage versetzen sollen, eine eigene Einschätzung vornehmen zu können. Am Ende des Heftes befindet sich ein Vorschlag für die Lernerfolgskontrollen. Eine Schülerarbeit zu einem Klausurvorschlag sowie weiteres Bonusmaterial steht den Abonnentinnen und Abonnenten unter www.buhv.de/bonus/ zur Verfügung.

Aus dem Inhalt


  • "Kampf der Kulturen"
  • Die Vorgeschichte des "dramatischen Gedichts"
  • Die Menschheitsfamilie: Jud - Christ - Muselmann
  • "Ernst und Falk" - "Die Erziehung des Menschengeschlechts" - "Nathan"
  • Deutungs- und Adaptionsversuche
  • Vorschläge für Lernerfolgskontrollen