Landnahme Israels
Landnahme Israels
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Bibel , Kirchengeschichte |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 45-1502 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Landnahme Israels"
Das Buch Josua schildert die Landnahme Israels wie einen Bericht. In seinem sperrigen Text geht es um Gottesbild, Landnahme, Verheißung und Konflikt. Das berührt nicht zuletzt den Nahostkonflikt.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
- 1. Einheit: Der Nahostkonflikt - (gar nicht so) einfach zu lösen
- 2. Einheit: "Heiliges Land"?
- 3. Einheit: Landnahme im Buch Josua
- 4. Einheit: Josua und der Nahostkonflikt
- 5. Einheit: Heiliger Krieg - Josua, ein Dschihaddist?
- 6. Einheit: (Kein) Heiliges Land im Neuen Testament?
- Klausurvorschläge