Der Weg zu (m)einem Beruf

Der Weg zu (m)einem Beruf

Reihe: Wirtschaft betrifft uns
Themengebiet: Lebenswelten von Jugendlichen
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 28
Produktnummer: 49-1903
Digital

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Der Weg zu (m)einem Beruf"

„Was möchtest Du später mal werden?", eine Frage, die bei Jugendlichen meistens Unbehagen hervorruft und keine konkreten Antworten zur Folge hat.
Jugendliche stehen oft ratlos vor dieser Entscheidung vor ungeheurer Tragweite. Und je nach Schulart müssen die Lernenden - gemessen an ihrem Lebensalter - sich bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt für einen Beruf entscheiden.

Fragen nach der Branche, in der der gearbeitet werden will, aber auch die Frage nach der Entscheidung für einen konkreten Beruf, drängen sich dabei in den Vordergrund.
Aber auch die Überlegung, inwieweit die eigenen, dafür notwendigen Fähgkeiten für den Wunschberuf vorhanden sind. Vor allem die Schulen sollen Ihre Schüler/-innen auf diesem Weg begeleiten und anleiten.

Im ersten Teil der Unterrichtsreihe geht es darum, die eigene Lebenssituation zu analysieren, Alternativen zu bewerten und Möglichkeiten zu gestalten. den Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre eigenen Interessen, Stärken und Wertvorstellungen zu schärfen.

Im zweiten Teil stehen konkrete Stellenanzeigen als Training für Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräche im Vordergrund. Ferner ergänzende Übungen für Einstellungstests und Assessment-Center.

Der dritte Teil beleuchtet die (rechtlichen) Rahmenbedingungen für ein im Anschluss stattfindendes Praktikum.

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Dimension I: Was kann ich und was will ich werden (oder können)?
  • 2. Teil: Dimension II: Wenn ich mich entschieden habe, was dann?
  • 3. Teil: Dimension III: Welche (rechtlichen) Regelungen gilt es zu beachten?