Berufung - Klerus und Laien (kath., 7/8)
Berufung - Klerus und Laien (kath., 7/8)
Reihe: | :in Religion |
---|---|
Themengebiet: | Ethik , Personen des Glaubens |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. I, Katechetinnen und Katecheten |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 50-1203 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Berufung - Klerus und Laien (kath., 7/8)"
Berufung zum Menschsein, Berufung zum Christsein, Berufung zum Jüngersein - drei Aspekte, die in dieser Ausgabe von ":in Religion" anhand vieler Berufungsgeschichten erarbeitet werden.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7/8 lernen zum einen Berufungsgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament (Jesaja, Jeremia, Amos, Paulus, Petrus) kennen, zum anderen Beispiele von Berufungen in heutiger Zeit wie das einer jungen Novizin. Sie hinterfragen Talente berühmter Personen und entdecken ihre eigenen, vergleichen päpstliche Berufungen kritisch und denken über Entscheidungen im täglichen Leben nach.
Aus dem Inhalt:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7/8 lernen zum einen Berufungsgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament (Jesaja, Jeremia, Amos, Paulus, Petrus) kennen, zum anderen Beispiele von Berufungen in heutiger Zeit wie das einer jungen Novizin. Sie hinterfragen Talente berühmter Personen und entdecken ihre eigenen, vergleichen päpstliche Berufungen kritisch und denken über Entscheidungen im täglichen Leben nach.
Aus dem Inhalt:
- Job - Beruf - Berufung - Begriffliche Annäherung
- Der Kampf am Jabbok - Eine radikale Berufungsgeschichte gibt Rätsel auf
- Talente: Welches Talent habe ich? - Drei Interaktionsspiele; Bezug auf 1. Kor 12
- In Amt und Würden? - Kritischer Vergleich der päpstlichen Berufung
- Mein Lebensweg - Meine Berufung(en) - Was ist/sind meine Berufung/en?
Aus dem Inhalt
- Didaktische Hinweise
- Berufung - Was ist das denn?
- Berufung im Auftrag Gottes
- Berufung verändert das Leben
- Wie soll ich entscheiden?