Bagpipes, Tea and Lederhosen -

Bagpipes, Tea and Lederhosen -

Reihe: Englisch betrifft uns
Themengebiet: Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos)
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 44-1806
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Bagpipes, Tea and Lederhosen -"

 

Das Heft „Bagpipes, Tea and Lederhosen“ gibt Einblicke in nationale Mythen und Symbole.

 

So werden die Schülerinnen und Schüler anhand einer Folie in die Welt der Symbole eingeführt.

 

  • Kapitel 1 beleuchtet unterschiedliche Symbole, die beispielweise Ideen repräsentieren können, Konzepte oder auch unter unterschiedliche Beziehungen verdeutlichen können.
  • Im abschließenden sechsten Kapitel erarbeitet die Lerngruppe mit dem Spielfilm „High Noon“ einen klassischen Western: Dieser Western aus dem Jahre 1952 ist nicht nur „American film par excellence“ (André Bazin), sondern auch „American myth par excellence“ (Alexandra Keller). Es handelt sich um einen der bekanntesten und einflussreichten Western der Filmgeschichte. Der Film greift diverse typische Themen auf: beispielsweise den Konflikt zwischen savagery und lawlessness auf der einen und civilization, law und order auf der anderen Seite.

 

Aus dem Inhalt


  • EBU-SPECIAL: National Symbols and the Great British Passport Controversy
  • LITERATURE: English Exceptionalism - Myth, Truth and National Identity: Shakespeare's Richard II and George Orwell's England Your England
  • LOOK AT THE PRESS: "NFL players kneel for anthem in unprecedented defiance of Trump"
  • MEDIA: The Western and the Myth of the Frontier
  • AN ORAL EXAM: National Myths and Symbols in American Rhetoric und vieles mehr