Worte über Orte

Worte über Orte

Reihe: :in Deutsch
Themengebiet: Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2020
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder, zwei Klassenarbeiten und Audiodateien)
Seitenzahl: 28
Autor: Maren Rennoch
Produktnummer: 43-2003
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Worte über Orte"

Lyrik entdecken

Die Ausgabe präsentiert eine abwechslungsreiche Auswahl an Gedichten aus unterschiedlichen Epochen, deren Fokus auf "Orten" liegt und auf deren besonderer Atmosphäre. Es sind Orte der Einsamkeit, Orte der Erinnerung, Orte aus Märchen und Träumen, Durchgangsorte und Orte für Massen. Die Auswahl orientiert sich an der Zugänglichkeit für die Schüler/-innen und ebenso an literaturgeschichtlich bedeutsamen Dichtern und Themen.

Die Arbeitsblätter können in beliebiger Reihenfolge (auch einzeln) eingesetzt werden. Neben genauem Lesen und einer Textanalyse werden unterschiedliche analytische, produktive und projektartige Aufgabenstellungen angeboten.

Dreizehn Gedichte - z.B. von Eichendorff, Uhland, Heym, Storm, Liliencron, Chamisso, Droste-Hülshoff, Stadler, Goldschlag, Wille - liegen auch als Audiodateien vor und können den Lyrikunterricht ergänzen und attraktiv machen. Zwei Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen finden sich ebenfalls auf der CD-Beilage.

Aus dem Inhalt


  • Orte der Einsamkeit: Wälder und Meere
  • Orte der Erinnerung: Gärten und Friedhöfe
  • Orte aus Märchen und Träumen: Schlösser und Burgen
  • Durchgangsorte: Bahnhöfe, Züge und Straßenbahnen
  • Orte für die Massen: Städte
  • Folien und Unterrichtsverlauf
  • Wochenplan, Klassenarbeiten und Audiodateien auf der CD-Beilage