Wortarten II (3+4)

Wortarten II (3+4)

Reihe: Bausteine Grundschule
Themengebiet: Grammatik u. Sprachbetrachtung
Erscheinungsjahr: 2011
Zielgruppe: Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen (evtl. auch Klasse 5./6.), Schülerhilfen
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern
Produktnummer: 62-1103
Digital

29,00 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Wortarten II (3+4)"

Im Sinne des Spiralcurriculums werden hier die den Schülern bekannten Wortarten Nomen, Artikel, Verb und Adjektiv aufgegriffen und erweitert:

  • Es finden sich Aufgaben zu Nomen, die als substantivierte Verben und Adjektive auftauchen, durch Pronomen ersetzt oder in ihren Beziehungen innerhalb der Wortfamilien bearbeitet werden. Auch erfolgt ein erster Blick von der Wort- zur Satzlehre.
  • Es ist unumgänglich, ein Verb als solches zu erkennen, um einen Satz in die verschiedenen Zeiten setzen zu können. Die Bildung des Präteritums stellt hier erfahrungsgemäß eine Herausforderung dar und hat besonders viel Platz bekommen.
  • Dass Adjektive gesteigert werden können, ist in der Regel nicht besonderes schwierig. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier die Schreibweise, die sich häufig aus der Grundform ableitet.
  • Eng verknüpft scheint das Thema der (Personal-)Pronomen.
  • Angebote zu Modal- und Hilfsverben, Konjunktionen und Numerale machen das Übungspaket komplett.


Die Kombination der bereitgestellten Materialien (Wortkarten und Arbeitsblätter) gibt eine Fülle von Möglichkeiten für den mündlichen und den sich daraus ergebenden schriftlichen Bereich.

Aus dem Inhalt


  • Baustein 1: Nomentliches
  • Baustein 2: Verben
  • Baustein 3: Adjektive
  • Baustein 4: Exotische Wortarten
  • Baustein 5: Wort(un)artiges