Wir bewegen uns in Raum und Zeit
Wir bewegen uns in Raum und Zeit
Reihe: | Bausteine Deutsch als Zweitsprache |
---|---|
Themengebiet: | Lese- und Hörkompetenz |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Beschaffenheit: | Digitalausgabe als PDF-Datei, Audiomaterial als MP3-Dateien |
Seitenzahl: | 32 |
Produktnummer: | 59-1703 |
29,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Wir bewegen uns - ständig! - in Raum und Zeit. Es geht um die Fragen WANN? WIE LANGE? WO? und WOHIN? Sich darin zu orientieren ist ein Prozess. Er startet mit der Wahrnehmung im frühen Kindesalter und drückt sich zunehmend verbessert in Sprache aus, so wie die Sinne (vornehmlich Auge und Ohr) und Hand zunehmend besser koordiniert werden. Dies in einer fremden Sprache darzulegen, ist eine enorme Herausforderung, zumal die Orientierung in Raum und Zeit häufig ineinandergreift und kaum voneinander zu trennen ist. Mitunter werden dieselben Wörter in den unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet, sind aber nicht synonym (Wir fahren an der Abfahrt vorbei. Die Unterrichtsstunde ist vorbei. Wir treffen uns morgen Abend. Treffen wir uns am Morgen!). Was wir als Wortspielerei empfinden, ist für viele eine echte grammatische Herausforderung.
Diese Lerneinheit beinhaltet Praxismaterial zur Orientierung im Raum und in der Zeit mit vielfältigen sprachdidaktischen und methodischen Arbeitshilfen sowie Grammatikübungen (z.B. zu den Zeitformen).
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Arbeitshilfen und Wortschatzübungen zum Themenkreis Orientierung in Zeit und Raum
- 12 Wort- und Bildkarten
- Poster
- Audiomaterial