Willensfreiheit? Michael Roths systematisch-theologischer Essay
Willensfreiheit? Michael Roths systematisch-theologischer Essay
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Anthropologie , Ethik |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 45-1206 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Willensfreiheit? Michael Roths systematisch-theologischer Essay"
In jüngerer Zeit bestreiten Neurowissenschaft und manche philosophische Schulen die Möglichkeit der Willensfreiheit. Michael Roths Essay "Willensfreiheit? Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik" regt zu den spannenden Fragen an, ob Menschen zur Verantwortung für ihr Handeln gezogen werden können, welchen Sinn Moral und Ethik haben.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
- Beitrag zur (theologischen) Ethik
- Frei oder unfrei? (Kapitel 1)
- Handlungs- und Willensfreiheit (Kapitel 2)
- Reformatorische Theologie
- Sünde und Alltagskultur (Kapitel 4)
- Sünde und Willensfreiheit (Kapitel 4)
- Gesetz und Evangelium (Kapitel 5)
- Moralkritik (Kapitel 5)
- Was gilt? (Klausurvorschlag)