Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft?

Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft?

Reihe: Politik betrifft uns
Themengebiet: Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbige OH-Folien
Produktnummer: 40-1802
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft?"

" Die Arbeitswelt der Zukunft wird anders als heute sein. Wird sie auch besser sein?" A. Nahles.
Die Schülerinnen und Schüler begeben sich zu Beginn der Materialien auf eine imaginäre Reise in die Zukunft und nehmen dabei Gegenstände aus der Gegenwart mit, die ihnen für die Zukunft wichtig erscheinen. Danach geht die Lerngruppe mit der Familie Z auf eine Reise, die in der Vergangenheit zu Beginn des letzten Jahrhunderts beginnt, in die Gegenwart führt und Raum bietet für Perspektiven des Lebens und Arbeitens in der Zukunft.
Im zweiten Teil soll im Unterricht ausgehend von der Idee "Integreat App" Zeit sein für die Vorstellung weiterer auszeichnungswürdiger Apps.
Wann kann die Digitalisierung krank machen? Im dritten Teil wird die Veränderung der Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung beleuchtet.
Wie könnte eine "bessere Welt" aussehen? Hier geht es um eine praktische Umsetzung der Idee - Slow Food ist hier eine Möglichkeit.

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Wie leben und arbeiten wir? Eine Reise durch den Wandel der Zeit
  • 2. Teil: Leben mit der Digitalisierung ? Chancen und Risiken
  • 3. Teil: Arbeiten im Zuge der Digitalisierung - Chancen und Risiken
  • 4. Teil: "Eine bessere Welt" - sieht so die Zukunft aus?
  • 5. Teil: Kontrovers diskutiert: Vermischung von Lebens- und Arbeitswelt, ist das wünschenswert?