Von der Debatte zum Gesetz: Der Politikzyklus
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Deutschland , Sachthemen |
Zielgruppe: | Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 40-1003 |
Folgt man der Auffassung, dass Politik einen Prozess darstellt, an dessen Anfang ein Konflikt und an dessen Ende eine Lösung steht, dann muss Politikunterricht die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, sich an jedem möglichen politischen Prozess zu beteiligen.
Die ersten vier Teile der Einheit entsprechen den vier Phasen des Politikzyklus. Sie zeigen den Zyklus von der Debatte zum Gesetz. Im fünften Teil werden die Medien als weiteren Akteur in den Politikzyklus integriert.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- 1. Teil: Das Problem
- 2. Teil: Die Debatte
- 3. Teil: Die Entscheidung
- 4. Teil: Die Bewertung
- 5. Teil: Weiterführung