Vom Tauschhandel bis zur Globalisierung - Die Geschichte der Wirtschaft (3+4)

Vom Tauschhandel bis zur Globalisierung - Die Geschichte der Wirtschaft (3+4)

Reihe: Bausteine Grundschule
Themengebiet: Ich und meine Welt
Erscheinungsjahr: 2013
Zielgruppe: Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen (evtl. auch Klasse 5./6.), Schülerhilfen
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 52 Seiten, perforiert, teils mit Poster bzw. Spielplan, CD-ROM
Produktnummer: 62-1303
Digital

29,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

29,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Vom Tauschhandel bis zur Globalisierung - Die Geschichte der Wirtschaft (3+4)"

Wirtschaft beeinflusst in erheblichem Maße unser Leben. Diese Ausgabe beschreibt, wie einige "Einrichtungen und Handlungen", die Wirtschaft genannt werden, im Laufe der Zeit entstanden sind, um nicht zuletzt aufzuzeigen, dass es von den Anfängen bis heute darum ging, mit dem, was wir zur Verfügung haben und besitzen, möglichst sinnvoll zu wirtschaften. Und darum wird es auch den zukünftigen Generationen gehen. Somit betrifft dieses Thema auch unsere Kinder. Immer mehr Studien belegen, dass vor allem den Heranwachsenden in der heutigen Marktwirtschaft eine entscheidende Rolle zugesprochen wird. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass Kinder bereits im Grundschulalter mit dem Thema "Wirtschaft" in Berührung kommen.

Aus dem Inhalt


  • Baustein 1: Die Anfänge der Wirtschaft
  • Baustein 2: Wünsche und Bedürfnisse
  • Baustein 3: Geld
  • Baustein 4: Arbeit und Konsum
  • Baustein 5: Wissenswertes aus der Geschichte der Wirtschaft
  • Baustein 6: Kleines Wirtschaftsquiz