Vocabulary and Grammar
Vocabulary and Grammar
Reihe: | :in Englisch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I und Sek II |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Autor: | Ulmer, Friderike |
Produktnummer: | 51-1103 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Vocabulary and Grammar"
Grammatikunterricht und der Umgang mit dem Wortschatz sind fachdidaktisch heiß diskutierte Themen. Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen beiden? Können wir nicht viele Phänomene einfach als "lexical items" unterrichten, z.B. das Wort "went", das dann einfach "ging" heißt, ohne dass ich ein großes System von Simple Past ausbreiten muss? Vermittle ich die Grammatik induktiv oder deduktiv?
Bitte erwarten Sie nicht, dass wir Ihnen in diesem Heft eindeutige Antworten auf all diese Fragen geben, die seit Jahrzehnten umstritten sind. Vielmehr möchten wir mit diesem Themenheft nachhaltig unterstreichen, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit Grammatik und Wortschatz umzugehen, sodass Schüler/-innen mit großer Motivation und Interesse bei der Sache sind und nachhaltig lernen.
Für die Klassen 5-7 bieten wir Ihnen diesmal Möglichkeiten zum Umgang mit unterschiedlichen tenses bzw. den if-clauses.
Die Klassen 8-10 beschäftigen sich ausführlicher mit Wortschatz, Kollokationen und sprachlichen Mitteln zum Verfassen eigener Texte.
In der Oberstufe erhalten Sie Materialien zur individuellen Wortschatzarbeit, zum Thema noticing sowie zur Vermeidung von Wörtern, die in Schülerarbeiten viel zu häufig auftauchen, overused words eben.
Bitte erwarten Sie nicht, dass wir Ihnen in diesem Heft eindeutige Antworten auf all diese Fragen geben, die seit Jahrzehnten umstritten sind. Vielmehr möchten wir mit diesem Themenheft nachhaltig unterstreichen, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit Grammatik und Wortschatz umzugehen, sodass Schüler/-innen mit großer Motivation und Interesse bei der Sache sind und nachhaltig lernen.
Für die Klassen 5-7 bieten wir Ihnen diesmal Möglichkeiten zum Umgang mit unterschiedlichen tenses bzw. den if-clauses.
Die Klassen 8-10 beschäftigen sich ausführlicher mit Wortschatz, Kollokationen und sprachlichen Mitteln zum Verfassen eigener Texte.
In der Oberstufe erhalten Sie Materialien zur individuellen Wortschatzarbeit, zum Thema noticing sowie zur Vermeidung von Wörtern, die in Schülerarbeiten viel zu häufig auftauchen, overused words eben.
Aus dem Inhalt
- 1. Ruth Buchholz/Friderike Ulmer/Harald Weisshaar: Irregular Grammar Time
- 2. Louise Carleton-Gertsch/Mechthild Fingerle/Bettina Römer: Collocations, Register and Emotions
- 3. Louise Carleton-Gertsch/Harald Weisshaar: Brushing Up Your English