Umweltschutz
Umweltschutz
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Deutschland , Lebenswelten von Jugendlichen , Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbige OH-Folien |
Seitenzahl: | 28 |
Produktnummer: | 40-1702 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
"Gott sei Dank, dass die Menschen noch nicht fliegen können und den Himmel ebenso verschmutzen wie die Erde."
Thoreau schien bereits geahnt zu haben, dass der Mensch überall dort, wo er sich bewegt, auch Schmutz hinterlässt. Fliegen ist heutzutage umwelttechnisch gesehen eine Katastrophe und nur einer von vielen Mosaiksteinen, der zu einem gewaltigen Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre beiträgt.
Das große Thema Umweltschutz befasst sich im Kern damit, wie wir die Umwelt präventiv schützen bzw. wieder eine funktionierende Umwelt herstellen können.
Das Heft ist in vier Teile gegliedert.
- Der erste Teil ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen offenen und sehr individuellen Zugang zum Thema Umwelt und Umweltschutz.
- Der zweite Teil umfasst eine Art Bestandsaufnahme unserer Umwelt, eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo und ist allgemein eine Förderung der Analysekompetenz.
- Es folgt der dritte Teil, der sich exemplarisch genauer ansieht, welche Akteure (bspw. die UN aber auch die regionale Ebene) wie auf die Umweltschutzproblematiken reagieren.
- Der vierte Teil, soll einen Blick in die Zukunft ermöglichen.
Aus dem Inhalt
- 1. Teil: Umweltschutz - eine Annäherung
- 2. Teil: Unsere Umwelt - Status Quo?
- 3. Teil: Umweltschutz - wer geht ihn wie an?
- 4. Teil: Die Umweltproblematik - Quo vadis?