Theodor Fontane
Theodor Fontane
Reihe: | Deutsch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Autoren , Epik |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 42-1803 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Am 30. Dezember 2019 würde Fontane seinen 200. Geburtstag feiern. Dies ist aber nur ein Grund, ihm diesen Beitrag zu widmen.
Einen viel interessanteren Anlass bietet die Frage nach seiner heutigen Stellung in der deutschen Literatur. Seine Modernität lässt sich an seiner kurzen und posthum erschienenen Erzählung Mathilde Möhring nachweisen.
Jahrzehntelang hat dieses Werk kaum Beachtung gefunden. Nach einer sorgfältigen Neuausgabe haben sich insbesondere Literaturwissenschaftlerinnen um die Jahrtausendwende daran gemacht, die zukunftsweisenden Ideen des Autors in seinem letzten Werk aufzuspüren.
Ihr gemeinsames und überzeugend begründetes Fazit: Fontanes genaues Beobachtungsvermögen und sein Gespür für die fiktive Gestaltung wichtiger gesellschaftlicher Entwicklungen lassen Mathilde Möhring zu einem aufschlussreichen Dokument der Entwicklung der Frauenemanzipation bis in die 90er-Jahre des 19. Jahrhunderts werden.
Er habe als ein Mann des Ausgleichs die weitere Entwicklung der Geschlechterfrage vorausgesehen und zutreffend antizipiert. Mathilde Möhring gehöre zu seinen originellsten Werken.
Das Lernarrangement bietet am Ende eine Lernerfolgskontrolle zu Fontanes Beitrag zur Emanzipation der Frau sowie einen darauf hin entwickelten Erwartungshorizont mit einem Beurteilungsvorschlag.
Aus dem Inhalt
- 1. Teil: Annäherung an den Roman (Zugänge)
- 2. Teil: Häusliche Lektüre und Primärverständnis
- 3. Teil: Erschließung der textimmanenten Aspekte des Romans
- 4. Teil: Erschließung der textüberschreitenden Aspekte des Romans
- 5. Teil: Deutungs- und Interpretationsansätze
- 6. Teil: Lernerfolgskontrolle