The United Kingdom after Brexit

The United Kingdom after Brexit

Reihe: Englisch betrifft uns
Themengebiet: Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr: 2020
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos)
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 44-2003
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "The United Kingdom after Brexit"

Die Ausgabe „The United Kingdom after Brexit" untersucht diverse Aspekte Großbritanniens nach dem Brexit.

  • Im zweiten Kapitel beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den kulturellen Aspekten des Brexits. Das zeitgenössische Gedicht „UnWeather" von Jane Commane spiegelt ihre Reaktionen auf den Brexit in poetischer Form wider.
  • Der Klausurvorschlag im fünften Kapitel beinhaltet eine Rede von Nicola Sturgeon: „The Scottish Response to Brexit (Speech)". Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier die Gelegenheit, ihre eigene Meinung zum Thema zu äußern. Ferner üben sie hier, Sprache und Stil der Rede zu untersuchen.
  • Der Videoclip des siebten Kapitels betrachtet den langen und widerspruchsreichen Prozess zum EU-Austritt Großbritanniens, der die Nachrichten lange Zeit dominiert hat. Eine genauere Kenntnis der Geschichte der Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU vom damals schon komplizierten Beitritt 1973 bis hin zu den Austrittsverhandlungen bietet die Voraussetzung zu einem besseren Verständnis.

Aus dem Inhalt


EBU-SPECIAL: What Lies Ahead: Brexit and Post-Fact Journalism Assessing truthfulness about politics in the news|LITERATURE: Jane Commane's Brexit Poem "UnWeather"|LOOK AT THE PRESS: "What will Brexit mean for YOU?" How the Mail predicts the consequences of the UK leaving the European Union|A WRITTEN EXAM: Nicola Sturgeon: The Scottish Response to Brexit (Speech). Ein Klausurvorschlag|ANALYZING A VIDEO CLIP: Britain - EU Relations und vieles mehr