The British Isles
The British Isles
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Reihe: | MEIN FACH - Englisch Sek II |
Themengebiet: | Landeskunde |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Jahrgangsstufen 9-13, Erwachsenenbildung |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Autor: | Düwel, Dieter-Hermann, von der Grün, Jennifer |
Produktnummer: | 44-1001 |
Online
29,90 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "The British Isles"
"The British Isles" analysiert Geschichte, Literatur, Wirtschaft und Kultur der britischen Inseln.
Im ersten Kapitel, EBU-Special, werden die Schülerinnen und Schüler mit der schottischen und irischen Kultur vertraut gemacht:
Im Kapitel "Literature" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Nordirland-Konflikt. Dieses Kapitel enthält ein Wortratequiz, einen Poetry Slam sowie einen Zeitungsartikel über zwei ehemalige IRA-Terroristen.
Im Kapitel "Media" erarbeiten sich die Schüler/-innen via Internet die Geschichte der britischen Inseln. Dieses Kapitel enthält eine Liste einschlägiger Internetadressen zur Geschichte der britischen Inseln sowie Arbeitsaufträge für die verschiedenen Arbeitsgruppen.
Das Kapitel "A Written Exam" beinhaltet einen Klausurvorschlag mit dem Thema Nordirland (Leistungskurs ab Jahrgangsstufe 12). Die Schüler sollen den Zeitungsartikel "Emerald Isle Plans Sustainable Economy", der die ökonomische Zukunft Irlands thematisiert, auswerten.
Im ersten Kapitel, EBU-Special, werden die Schülerinnen und Schüler mit der schottischen und irischen Kultur vertraut gemacht:
- "Images of Scotland" enthält eine Folie mit Motiven aus Schottland und einen Radiobericht, in dem die Existenz des Monsters von Loch-Ness diskutiert wird,
- "Drinking with the Irish" beinhaltet eine Statistik zum Alkoholkonsum in Deutschland, einen Text zum irischen Pub-Leben sowie einen Zeitungsartikel, der die Folgen von Alkoholkonsum aufzeigt.
Im Kapitel "Literature" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Nordirland-Konflikt. Dieses Kapitel enthält ein Wortratequiz, einen Poetry Slam sowie einen Zeitungsartikel über zwei ehemalige IRA-Terroristen.
Im Kapitel "Media" erarbeiten sich die Schüler/-innen via Internet die Geschichte der britischen Inseln. Dieses Kapitel enthält eine Liste einschlägiger Internetadressen zur Geschichte der britischen Inseln sowie Arbeitsaufträge für die verschiedenen Arbeitsgruppen.
Das Kapitel "A Written Exam" beinhaltet einen Klausurvorschlag mit dem Thema Nordirland (Leistungskurs ab Jahrgangsstufe 12). Die Schüler sollen den Zeitungsartikel "Emerald Isle Plans Sustainable Economy", der die ökonomische Zukunft Irlands thematisiert, auswerten.