The American Sixties

The American Sixties

Reihe: Englisch betrifft uns
Themengebiet: Kultur und Gesellschaft , Landeskunde
Erscheinungsjahr: 2019
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos)
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 44-1903
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "The American Sixties"

Das Heft “The American Sixties” verdeutlicht die Situation der farbigen Amerikaner und die Veränderungen, die Proteste und Krieg binnen eines Jahrzehnts, mit sich brachten.

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Anfängen der Bürgerrechtsbewegung. Rosa Parks und ihr Boykott Aktion stehen hier im Mittelpunkt.

In den weiteren Kapiteln werden die Themen Rassismus gegen Farbige aber auch der Vietnamkrieg aufgegriffen und vertieft. Die 20-Dollar-Schein Debatte wird in Zusammenhang mit einer Internetrecherche der Lerngruppe ebenfalls behandelt.

Das fünfte Kapitel beinhaltet einen Klausurvorschlag. Hier wird den Schülerinnen und Schülern ein Zeitungsartikel zum Thema Vietnamkrieg angeboten.

Das 6. Kapitel dieses Heftes beschäftigt sich mit einem Film, der ein Interview von Martin Luther King zeigt. In der kurzen Sequenz erklärt King, wieso er trotz Diskriminierung weiterhin in den USA lebt.

Aus dem Inhalt


  • EBU-SPECIAL: Getting to Know a Human Rights Activist: Rosa Parks
  • LITERATURE: Black Lives Matter: the 1960s and Today
  • LOOK AT THE PRESS: Vietnam War Protests
  • AN ORAL EXAM: My Vietnam War. Ein Klausurvorschlag
  • ANALYZING A VIDEO CLIP: Martin Luther King Jr. - Interview with the BBC und vieles mehr