Strom
Strom
Reihe: | Bausteine Grundschule |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 48 Seiten plus vier Seiten Methodenbausteine, inkl. digitalem Material (interaktives, beschreibbares PDF und gestaltete WORD-Datei) |
Seitenzahl: | 52 |
Autor: | Ute Luther |
Produktnummer: | 62-2304 |
29,00 €
124,20 €
Verfügbar
Versandkostenfrei
Erhalten Sie 6 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 124,20 € und sparen 49,80 €
29,00 €
149,40 €
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Erhalten Sie 6 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 149,40 € und sparen 24,60 €
Der Strom ist aus dem Alltag der Schüler/-innen nicht mehr wegzudenken, ob der Toaster beim morgendlichen Frühstück, der Fön zum Haare trocknen, die Schreibtischlampe beim Hausaufgaben machen oder das Handy, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Überall haben die Schüler/-innen bereits Erfahrungen gemacht, an die Sie als Lehrkraft mit dem Vermitteln eines ersten Fachwissens anknüpfen können. Dazu bietet diese Ausgabe von Bausteine Grundschule zahlreiche, auch differenzierte, Arbeitsblätter rund um das Thema Stroma an.
Der Einstieg in das Thema gelingt mittels Baustein 1 über die Verknüpfung mit dem Alltag der Schüler/-innen. Wann benutzen sie welche Geräte, die Energie benötigen, ist dafür ein Beispiel.
Im zweiten Baustein steht der Stromkreislauf im Mittelpunkt, sodass erstes Fachwissen dazu aufgebaut werden kann, wie Strom für uns nutzbar gemacht wird - es steckt eben mehr als das bloße Einstecken eines Netzwerksteckers dahinter.
Baustein 3 umfasst schließlich die Stromerzeugung, die auf vielfältige Weise geschieht. Die Schüler/-innen lernen so etwas darüber, wo der Strom herkommt bzw. wie er erzeugt wird. Verschiedene Kraftwerke - Wasserkraftwerk, Windkraftwerk, Atomkraftwerk und co. - werden hierzu näher beleuchtet. Hierbei steht auch der Aspekt des Klimaschutzes und damit einhergehend ein ressourcenorientierter Umgang mit Energie im Fokus.
Der letzte Baustein beinhaltet diverses Wissen rund um den Strom. Neben Materialien, die Strom leiten können, oder auch nicht, und den Gefahren von Strom finden Sie auch Karteikarten mit Fachbegriffen zum Thema, die den Schüler/-innen das Verfestigen des Lernstoffes erleichtern sollen.
Aus dem Inhalt
- Eigene Erfahrungen zum Thema Strom durch erstes Fachwissen ergänzen
- Achtung Unfallgefahr: Gefahren von Strom kennenlernen
- Klimaschutz: Der ressourcenschonende Umgang mit Energien