Speaking Activities 1
Speaking Activities 1
Reihe: | :in Englisch |
---|---|
Themengebiet: | Sprache und Kommunikation |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Autor: | Schlee, Fridtjof |
Produktnummer: | 51-1003 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Speaking Activities 1"
How to get them talking ... das fragen sich Englischlehrerinnen und -lehrer tatsächlich immer wieder. Dabei reicht die Bandbreite des Sprechens im Unterricht natürlich von kürzeren Einstiegen oder Unterrichtsphasen bis hin zu langen Rollenspielen, in denen das Sprechen gänzlich im Vordergrund steht.
In diesem Heft geht es vor allem um das "speaking as a skill in its own right rather than as a means of practising grammar."
Das hier vorliegende Material soll dazu anregen, mehr und länger und komplexer zu kommunizieren - monologisches, dialogisches und auch multilogisches Sprechen sind vertreten.
Für die Klassen 5/6 gibt es eine Reihe von Aufgaben, bei denen geordnet, verglichen und gesucht werden muss.
Für die Klassen 7/8 haben wir Materialien vorbereitet, mit den die Schülerinnen und Schüler v.a. über das task based learning zum Sprechen gebracht werden: Hier wird nachgebaut, nacherzählt und spekuliert. Schließlich gibt es sogar Anregungen zum spontanen Sprechen, die als Ritual ein ganzes Schuljahr mitgestalten können.
In Klasse 9/10 stellen wir Ihnen ein Verfahren zur Durchführung von speaking tests vor.
Die Materialien zum Stationenlernen enthalten alles, was man für die Durchführung eines Rollenspieles in mehreren Runden und für unterschiedliche Niveaus benötigt, vielleicht für eine Vertretungsstunde?
In diesem Heft geht es vor allem um das "speaking as a skill in its own right rather than as a means of practising grammar."
Das hier vorliegende Material soll dazu anregen, mehr und länger und komplexer zu kommunizieren - monologisches, dialogisches und auch multilogisches Sprechen sind vertreten.
Für die Klassen 5/6 gibt es eine Reihe von Aufgaben, bei denen geordnet, verglichen und gesucht werden muss.
Für die Klassen 7/8 haben wir Materialien vorbereitet, mit den die Schülerinnen und Schüler v.a. über das task based learning zum Sprechen gebracht werden: Hier wird nachgebaut, nacherzählt und spekuliert. Schließlich gibt es sogar Anregungen zum spontanen Sprechen, die als Ritual ein ganzes Schuljahr mitgestalten können.
In Klasse 9/10 stellen wir Ihnen ein Verfahren zur Durchführung von speaking tests vor.
Die Materialien zum Stationenlernen enthalten alles, was man für die Durchführung eines Rollenspieles in mehreren Runden und für unterschiedliche Niveaus benötigt, vielleicht für eine Vertretungsstunde?
Aus dem Inhalt
- Daria Pflumm/F. Ulmer/H. Weisshaar: Talk Talk Talk
- Fridtjof Schlee/Harald Weisshaar: Puzzle it Out
- S. Langenstein/H. Weisshaar/K. Weyland: Speaking Examined