Sozialkritische Lyrik (9/10)
Sozialkritische Lyrik (9/10)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Lyrik |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 43-1206 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Sozialkritische Lyrik (9/10)"
Wo leben wir eigentlich?
Genauer hinzusehen,sich zu befassen mit der Gesellschaft, in der wir leben, Dinge zu hinterfragen, die Perspektive zu wechseln, Zusammenhänge zu verstehen - all das ist Thema dieser Ausgabe von ":in Deutsch". Den literarisch-emotionalen Zugang zu dieser Thematik vermitteln lyrische Texte durch ihre besondere Ausdruckskraft und die Fähigkeit, Menschen zu berühren, auf ganz hervorragende Weise.
Die Materialien dieser Ausgabe berücksichtigen Liedtexte ebenso wie (klassische) Gedichte. So finden sich neben Gedichten von Erich Kästner auch die deutschen Fassungen eines Songs von Bob Dylan ("Only a Hobo") und des bekannten Liedes "Streets of London". Ebenso werden zwei aktuelle Titel von "Fettes Brot" bearbeitet.
Natürlich kommt auch das "Basiswissen Lyrik" nicht zu kurz! Die Materialien erläutern die verschiedenen Bausteine einer Gedichtinterpretation und geben den Schülerinnen und Schülern sowohl inhaltlich als auch sprachlich Hilfestellung. Abwechslungsreiche methodische Vorschläge - vom "inneren Monolog" über den "Zitatenteppich" bis hin zur abschließenden "Talkshow" - ermöglichen eine abwechslungsreiche und motivierende Bearbeitung des Themas.
Genauer hinzusehen,sich zu befassen mit der Gesellschaft, in der wir leben, Dinge zu hinterfragen, die Perspektive zu wechseln, Zusammenhänge zu verstehen - all das ist Thema dieser Ausgabe von ":in Deutsch". Den literarisch-emotionalen Zugang zu dieser Thematik vermitteln lyrische Texte durch ihre besondere Ausdruckskraft und die Fähigkeit, Menschen zu berühren, auf ganz hervorragende Weise.
Die Materialien dieser Ausgabe berücksichtigen Liedtexte ebenso wie (klassische) Gedichte. So finden sich neben Gedichten von Erich Kästner auch die deutschen Fassungen eines Songs von Bob Dylan ("Only a Hobo") und des bekannten Liedes "Streets of London". Ebenso werden zwei aktuelle Titel von "Fettes Brot" bearbeitet.
Natürlich kommt auch das "Basiswissen Lyrik" nicht zu kurz! Die Materialien erläutern die verschiedenen Bausteine einer Gedichtinterpretation und geben den Schülerinnen und Schülern sowohl inhaltlich als auch sprachlich Hilfestellung. Abwechslungsreiche methodische Vorschläge - vom "inneren Monolog" über den "Zitatenteppich" bis hin zur abschließenden "Talkshow" - ermöglichen eine abwechslungsreiche und motivierende Bearbeitung des Themas.
Aus dem Inhalt
- 1. Einstieg und Grundlagen
- 2. Gedichte und andere lyrische Texte
- 3. Hintergrundinformationen und weiterführende Aufträge