Sozialkompetenz - für ein gelingendes Miteinander

Sozialkompetenz - für ein gelingendes Miteinander

Reihe: Bausteine Grundschule
Themengebiet: Ich und meine Welt
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 52
Autor: Petra Mönning
Produktnummer: 62-1906
Digital

29,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

29,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Sozialkompetenz - für ein gelingendes Miteinander"

Kinder von Anfang an in einer Klassengemeinschaft zu fördern und zu fordern schafft ein vertrauensvolles Klima, in der sich die vielen unterschiedlichen Charaktere wohl und anerkannt fühlen. Soziale Kompetenzen sind ein wesentliches Erziehungs- und Bildungsziel. Als soziale Kompetenz bezeichnet man alle persönlichen Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten von einer individuellen auf eine gemeinschaftliche Handlungsorientierung hin auszurichten.

Das vorliegende Material unterstützt Sie bei der Vermittlung der Kompetenzen und Ziele: Kinder erarbeiten "Wohlfühlregeln" für ein gutes Klassenklima, lernen den Umgang mit Streit, Konflikten und Wut, schulen Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit und beschäftigen sich mit dem Thema "Mobbing". In den didaktischen Überlegungen finden Sie Anregungen, Tipps und Planungshinweise zum Einsatz des Materials, Möglichkeiten zur Differenzierung, Hintergrundninformationen und weiterführende Übungsideen sowie Spielvorschläge.

Außerdem:

  • ein exemplarischer Unterrichtsverlauf zu einem Lernangebot
  • einige Arbeitsblätter für drei Lernstufen (leicht, mittel, schwer)

Aus dem Inhalt


  • Klassenklima und Wohlfühlregeln
  • Förderung der Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Konflike lösen
  • Umgang mit Mobbing/Cybermobbing