Shakespeare

Shakespeare

Reihe: :in Englisch
Themengebiet: Literatur
Erscheinungsjahr: 2009
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. I
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern
Autor: Fingerle, Mechthild
Produktnummer: 51-0906
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Shakespeare"

Warum fällt es uns so schwer, die Dramen Shakespeares und deren Geschichten für den Englischunterricht zu nutzen, ohne vor Ehrfurcht zu erstarren? Natürlich ist Shakespeare einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt: Gerade deshalb ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über sein Schaffen und seine Zeit mit in unseren Unterricht einfließen zu lassen. Niemand denkt daran, in Klasse 5 Shakespeare zu "lesen". Überhaupt wurden die Stücke ja geschrieben, um aufgeführt zu werden und Spaß am Spiel und an Drama haben Schülerinnen und Schüler jeder Altersstufe, selbst dann, wenn die sprachlichen Mittel eigentlich überhaupt nicht ausreichen.

Für die Klassen 5 und 6 bieten wir Ihnen eine ganze Bandbreite an Aktivitäten, die die Schülerinnen und Schüler dieser Altersstufe mit dem Werk und vor allem der Zeit Shakespeares bekannt machen.

In Klasse 7/8 geht es vor allem um die Geschichten, die in den Dramen erzählt werden. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Stücken und deren Handlungsstränge und Hauptakteure kennen, sie sind aber v.a. auch aufgerufen, selbst produktiv tätig zu werden und Texte unterschiedlichster Gattungen zu verfassen.

Welchen Einfluss hat eigentlich Shakespeare noch heute? Wie können wir moderne Medien nutzen, um mehr über den Dramatiker zu erfahren und seine Werke wieder zum Leben zu erwecken? Dieser Frage gehen wir in den Materialien für die Klassen 9 und 10 nach.

Am Ende des Themenheftes simulieren wir diesmal eine Führung durch das Globe Theatre: An unterschiedlichen "Stationen" wirft unser "tourist guide" einen Blick auf das Leben, die Stücke und v.a. die Zeit William Shakespeares.

Aus dem Inhalt


  • 1. Dr. Helmut Reisener: Shakespeare for Kids
  • 2. Mechthild Fingerle: Shakespeare Stories
  • 3. Harald Weisshaar/Eva Wunderle: Shakespeare Today
  • 4. Hartmut Klose/Harald Weisshaar: A Tour of the Globe Theatre
  • 5. Friderike Ulmer: Drama Techniques in the Classroom