Selbstinszenierungen
Selbstinszenierungen
Reihe: | :in Religion |
---|---|
Themengebiet: | Ethik |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und digitalen Materialien |
Seitenzahl: | 28 |
Produktnummer: | 50-2207 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Was Schülerinnen und Schüler lernen können: Dem bloßen Konsum von digitalen Medien wird eine kritische, aktive und/oder produktive Nutzung entgegengestellt. Die Schüler und Schülerinnen werden befähigt, gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit dem Medienkonsum zu erfassen und dieses Wissen auch reflexiv auf sich selbst und das eigene Handeln anzuwenden. Sie erörtern die Relevanz von Leitbildern für die Entwicklung der eigenen Identität, reflektieren ihren Umgang mit Selbstinszenierungen in den sozialen Medien, entdecken Bezüge zur Bibel (Paulus, Gen 1) und fragen schließlich nach möglichen Übertragungen auf die heutige Zeit.
Aus dem Inhalt
- Selfie-Expert: Kopfstandmethode
- Photobooth: Eine Fotobox gestalten
- Allein in der Natur?: Eine besondere Art von Selfie beurteilen
- Ein Selfie des Paulus: Bibeltextarbeit
- Paulus: Ein bewegtes Leben
- Wirklichkeit in Social Media: Bildbearbeitung und die Matrix
- Biblische Anthropologie und das Menschenbild in sozialen Medien: Jesus als Selfie Gottes?
- Würde und Verantwortung: Umgang mit (Selbst-)Inszenierungen