Schulkind werden
Reihe: | Bausteine Kindergarten |
---|---|
Themengebiet: | Körper und Bewegung |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Seitenzahl: | 52 |
Autor: | Ulrike Blucha |
Produktnummer: | 61-1703 |
Mit dieser Projektmappe möchten wir alle Beteiligten dafür sensibilisieren, den Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule zu überdenken und auf die jeweilige Kindergruppe abzustimmen. Aufgrund genauer Beobachtungen können Sie gut die Stärken der Kinder einschätzen und erfahren zudem, in welchen Bereichen sie noch weitere Unterstützung benötigen. Somit können Sie sowohl das Materialangebot als auch Aktionen gut auf die Interessen und Bedarfe dieser Kindergruppe abstimmen.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Schulfähigkeit - Was heißt das?
- Kognitive Kompetenzen:Experimente, mathematische Angebote und Spiele zur phonologischen Bewusstheit
- Motorische Kompetenzen: Vielfältige Bewegungsangebote, Basteln, Turnen, Aktionen
- Soziale Kompetenzen: Konstruktives Streiten, Kooperations- und Wettspiele, Klaschverse und Spielanleitung
- Emotionale Kompetenzen: Hintergrundinformationen und Ideen zu den Themen Geduld und Ausdauer, Kritikfähigkeit und Frustrationstoleranz, Eigenfürsorge und Leistungsbereitschaft
- Den Übergang gemeinsam gestalten:Konkrete Tipps für die Zusammenarbeit mit Eltern und Schule