TinkerSchool

Mit dem Digitalen Baukasten lernen Kinder bereits ab dem Grundschulalter das Konstruieren in 3D. Dabei greifen sie auf 40 verschiedene Grundformen, kreative Design-Vorlagen und Verbinder zurück und können so individuelle Spielzeuge und Modelle erstellen. Bereits in vielen Bildungseinrichtungen ist der Digitale Baukasten das beliebteste 3D-Konstruktionsprogramm für den Einsatz im Unterricht und in pädagogischen Projekten. Mit unseren TinkerSchool Produkten bieten wir von der Klassenlizenz über individuelle Volumenlizenzen für Schulträger bis hin zu Komplettpaketen mit 3D-Druckern und lehrplangerechtem Unterrichtsmaterial vielfältige Lösungen für den Einsatz im Unterricht.

Die beiden Lizenzmodelle unterscheiden sich v.a. in der Anzahl an verfügbaren Lehrer- und Schülerkonten. Die Klassenlizenz richtet sich an eine Lehrkraft, die den Digitalen Baukasten bspw. im Rahmen einer AG nutzen möchte. Dafür können bis zu 40 Schülerkonten angelegt werden. Die Schullizenz wiederum richtet sich an Schulen und Bildungsträger, die den Digitalen Baukasten in mehreren Fächern und Klassenstufen einsetzen wollen. Hier können beliebig viele Schüler- und Lehrerkonten angelegt werden.

Weitere Produkte unseres Partners auf tinkertoys.de bestellen:

A1 Lernposter

Lernbox: Geometrische Körper

Lernbox: Konstruieren

Lernbox: Verbinder

Lernbox: Wissen 3D-Druck

TinkerSchool Paket 1

TinkerSchool Paket 2

TinkerSchool Paket 3