Schöpfung und Geschöpfe

"Der Gerechte kennt das Bedürfnis seines Viehs"

Schöpfung und Geschöpfe

"Der Gerechte kennt das Bedürfnis seines Viehs"
Reihe: Religion betrifft uns
Themengebiet: Anthropologie , Ethik
Erscheinungsjahr: 2022
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 28 Seiten, zzgl. 2 farbiger OH-Folien und digitalen Materialien
Seitenzahl: 28
Herausgeber: Hans-Michael Mingenbach
Autor: Lothar Ricken
Produktnummer: 45-2201
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Schöpfung und Geschöpfe"

„Der Gerechte kennt das Bedürfnis seines Viehs“ (Spr 12,10a) - die tierethische Botschaft der alttestamentlichen Weisheitsliteratur könnte moderner kaum sein. Die Debatte um eine Tierethik als Baustein christlicher Umweltethik im Zeitalter des Anthropozäns hat die schöpfungstheologische Reflexion bis hin zur päpstlichen Enzyklika erreicht. Die Materialien in diesem Heft wollen Linien des Diskurses um die Beziehung von Schöpfung und Geschöpfen aufzeigen und zur Auseinandersetzung mit den praktischen Konsequenzen des theologischen Nachdenkens herausfordern. 

Aus dem Inhalt


  • Kritik des Anthropozentrismus
  • Der Schöpfungsauftrag meint Schöpfungsverantwortung
  • Aspekte einer Theologie der Tiere
  • Herausforderung Tierethik
  • Klausur: Schöpfung als Lebensraum

Von unserem Lektorat empfohlen