Protest Movements
Protest Movements
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos) |
Seitenzahl: | 28 |
Autor: | Mona Mertes, Peter Dines, Dieter Düwel, Jennifer von der Grün, Elisabeth Gentner, Uwe Klemm |
Produktnummer: | 44-2005 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Die Ausgabe "Protest Movements" untersucht, wie verschiedene Menschen Ihren politischen Unmut auf verschiedene Weise äußern.
- Im ersten Kapitel hören die Lehrer-/innen zusammen mit ihrer Lerngruppe ein Lied an, in dem es sich um die sich verschlechternden Umweltbedingungen handelt. Die globale Erderwärmung ist hier das Hauptthema, der Kurs soll über die Umwelt nachdenken. Ebenso sollen die Schüler-/innen die Organisation Robin Wood analysieren und in Gruppen hierzu die wichtigsten Fakten analysieren.
- Im dritten Kapitel beleuchtet die Lehrkraft mit ihren Schüler/-innnen einen Text, in dem die Proteste, die seit 2019 in Hong Kong stattfinden, beschrieben sind. Der Kurs soll die Beweggründe und Intention der Protestierenden herausfinden und analysieren.
- Einigen ihrer Schülerinnen und Schüler ist sicher die Debatte um Juneteenth und die Kontroverse um die ursprünglich für diesen Tag geplante Wahlkampfveranstaltung von Präsident Trump in Tulsa bekannt. Der in Kapitel fünf angebotene Clip versammelt kürzere Bild- und Interviewsequenzen rund um einen Marsch zur Würdigung von Juneteenth in New York City.
Aus dem Inhalt
EBU-SPECIAL: Feels Like Summer - Protesting Climate Change
LITERATURE: The Luddite Protests and Riots: Charlotte Brontë's Novel Shirley
LOOK AT THE PRESS: "Children of the revolution: the Hong Kong youths ready to 'sacrifice everything' "
A WRITTEN EXAM: Protesting for the Democratization of Work and the Empowerment of Workers
ANALYZING A VIDEO CLIP: "Hundreds take part in silent march in New York to celebrate Juneteenth"