Otfried Preußler: "Krabat"

Otfried Preußler: "Krabat"

Reihe: :in Deutsch
Themengebiet: Lektüre 7/8
Erscheinungsjahr: 2019
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder, Klassenarbeiten)
Seitenzahl: 32
Autor: Hans-Peter Tiemann
Produktnummer: 43-1906
Digital

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Otfried Preußler: "Krabat""

Identitätsfindung, Verführbarkeit durch irrationale Mächte, Widerstand gegen die totalitäre Macht - Preußlers Roman um den sorbischen Sagenhelden "Krabat" hat für Siebt- und Achtklässler einiges an thematischer Substanz zu bieten. Das Motivrepertoire ist umfangreich - Mord und Mystik, schwarze Magie, Teufelspakt, Kampf um Liebe, Verrat, Freundschaft und Erwachsenwerden - und führt dazu, dass der Roman trotz stilistischer Kargheit so mitreißend und fesselnd bis zur letzten Seite ist.

Das Unterrichtsvorhaben anhand der hier präsentierten Materialien ist sowohl im Anschluss an die Lektüre möglich als auch lektürebegleitend. Die Materialblätter können in der Reihenfolge variabel eingesetzt werden, eine Differenzierung mit Blick auf heterogene Lerngruppen ist mithilfe von besonders gekennzeichneten Arbeitsaufträgen möglich. "Extras" bieten Anregungen zu kreativem, produktionsorientiertem Arbeiten auf beiden Niveaustufen.

Die Folien präsentieren schematisch das System der Mühlenherrschaft bzw. setzen sich mit der Schlüsselszene des Romans auseinander. Zwei Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen finden sich neben Bildern und den Materialien in editierbarer Form auf der CD-Beilage.

Aus dem Inhalt


  • Das Mühlenregime
  • Die Romangestaltung
  • Die Kantorka
  • Der Krabat-Krimi
  • Besuch in Schwarzkollm
  • Tafelbilder, Folien, Klassenarbeiten