Oberstufenwissen Religion - Stationenlernen

Oberstufenwissen Religion - Stationenlernen

Reihe: Religion betrifft uns
Themengebiet: Bibel
Erscheinungsjahr: 2012
Zielgruppe: Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern
Produktnummer: 45-1203
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Oberstufenwissen Religion - Stationenlernen"

Stationenlernen zur Aufarbeitung obligatorischer Inhalte und methodischer Grundlagen: Gott, Bibel, Jesus Christus

"Ob Jesus gelebt hat, weiß man ja gar nicht so genau. Das ist doch so ähnlich wie mit dem Weihnachtsmann" (Schüler A).

"Wen hat Kain eigentlich geheiratet? Außer Adam und Eva gab es doch gar keine anderen Menschen auf der Erde" (Schülerin B).

Solche Zitate illustrieren die Ausgangslage: In einer Zeit des religiösen Traditionsabbruchs ist der Religionsunterricht manchmal der einzige Ort der Begegnung mit dem christlichen Glauben. Die Auseinandersetzung mit Glaubensinhalten und der Bibel als Grunddokument des Glaubens geschieht selbst unter positiven Vorzeichen unkritisch und unhistorisch.

Zu Beginn der Eingangsphase macht sich die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bemerkbar. Die Erfahrung zeigt: Durch Stundenausfall und unterschiedliche Zugangswege wird die Arbeit deutlich erschwert.

Das Stationenlernen bietet die notwendige didaktisch reflektierte Gelegenheit zur kompensatorischen Angleichung der individuellen Lernvoraussetzungen und baut zugleich über das differenzierende Angebot oberstufengemäße Methodenkompetenz auf.

Lernzirkel, jede Station jeweils mit Stationenblatt, mit vielen Lösungs- und Hilfsblättern:

  • Station 1: Gott (der Gottesname JHWH)
  • Station 2: Bibel I - das Alte/Erste Testament (Pentateuch-Entstehung)
  • Station 3: Jesus Christus (außerchristliche Quellen zu Jesus von Nazaret, Heiliges Land, jüdische Gruppierungen zur Zeit Jesu)
  • Station 4: Bibel II - das Neue/Zweite Testament - die synoptischen Evangelien (Zweiquellentheorie)
  • Materialien für das Stationenlernen (Definitionsblatt, Laufzettel, Evaluation)

Aus dem Inhalt


Stationenlernen zur Aufarbeitung obligatorischer Inhalte und methodischer Grundlagen: Gott, Bibel, Jesus Christus