Moderne Atheismen - Religionskritik am Beginn des 21. Jahrhunderts
Moderne Atheismen - Religionskritik am Beginn des 21. Jahrhunderts
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Ethik |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Produktnummer: | 45-1005 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Moderne Atheismen - Religionskritik am Beginn des 21. Jahrhunderts"
Die Unterrichtseinheit erschließt ausgewählte Signaturen aktueller Religionskritik. Schülerinnen und Schüler vollziehen theologische Antwortversuche im Kontext des biblisch-christlichen Gottesverständnisses nach - auf der Basis begrifflicher Abgrenzungen sowie unter Berücksichtigung der traditionellen Gottesbestreitungen.
Mit Klausur.
Mit Klausur.
Aus dem Inhalt
- Begriffliche Abgrenzungen
- Traditionelle Religionskritik - Gottesbestreitungen
- Moderner Atheismus: Naturalismus und kulturtheoretische Religionskritik